1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Planungen für 1250-Jahr-Feier laufen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Monika Jung

Kommentare

Lich (moj). Den Bericht des Vorstandes für die Jahre 2020 und 2021 übermittelte der Vorsitzende Stefan Müller bei der ersten Mitgliederversammlung von »KultDorf Bettenhausen 2020«, die dieser Tage im Dorfgemeinschaftshaus stattfand. Der im letzten Jahr aus der Taufe gehobene Verein hat sich neben der Ausrichtung der 1250-Jahr-Feier die zukünftige Organisation der DorfKULTURtage, die Stärkung der Dorfgemeinschaft, die Förderung von Kunst und Kultur, die Heimatpflege und -kunde, den Naturschutz sowie die Unterstützung kultureller und sozialer Projekte in Bettenhausen als Ziele gesetzt.

Folgende Projekte wurden von Vorstand und Mitgliedern 2020 durchgeführt: Fahnen bemalt, Plastikblumen gebastelt, Holzblumen ausgesägt sowie sieben Apfelbäume gepflanzt. Das Kultmobil »Betti« wurde aufwendig restauriert und bei einer Rundfahrt im Dezember der Bevölkerung vorgestellt. »Eine tolle Sache für unser Dorf, ein mobiler und stationärer Dorftreff wurde realisiert. Betti ist fertig und steht bereit«, informierte Beisitzer Peter Kilian. Eine Linde hat der Verein gekauft, die nach der Pflanzung im Juli 2021 auf dem Spielplatz eingeweiht wurde. Außerdem konnte die Idee, einen Dorfplatz/Mehrgenerationenplatz herzurichten, nach Antrag über die Stadt Lich umgesetzt werden. Nach der Genehmigung nahm das Projekt im Herbst 2021 Form an. Die weitere Gestaltung wird im Frühjahr 2022 fortgesetzt. Durch Zuschüsse aus dem Leader-Programm, der Stadt Lich, vom KultDorf 2020 und durch die Mithilfe von Alexander Parsch konnte das Projekt realisiert werden. Letzte Aktion des Jahres war das Apfelsammeln im Oktober. Von den Mitgliedern wurden 55 Zentner Äpfel in den Streuobstwiesen gesammelt, aus denen Apfelsaft gepresst wurde. Die Bag-in-Box-Behälter können beim Verein erworben werden.

Aus dem Bericht von Schatzmeister Danny Färber war zu entnehmen, dass 115 Mitglieder dem Verein angehören. Da sich Beisitzer Peter Kilian zurückgezogen hat, wurde als Nachfolgerin Angela Varney gewählt.

Den aktuellen Stand der Planungen der 1250-Jahr-Feier vom 1. bis 3. Juli 2022 stellte Stefan Müller vor. Ein gemeinsames Fest mit Langsdorf, das ebenfalls 1250 Jahre alt wird, wird am 10. September auf dem Johanneshof veranstaltet. Das Fest in Bettenhausen wird im Zentrum des Dorfes stattfinden. In Vorbereitung des Programms sind am 1. Juli eine Veranstaltung für und von »Junge Leut« sowie am 2. und 3. Juli ein Dorffest in den Straßen und Höfen. Die weitere Abstimmung des Programms werden kleine Gruppen übernehmen.

Zum Abschluss gab es folgende Informationen: Die Ausleihe von »Betti« für Vereinsmitglieder ist ab sofort möglich, Informationen bei Angela Varney. Annabel Götz stellte die Idee einer etwas anderen Festschrift vor und Martin Thiel informierte, dass zu Weihnachten die Bettenhäuser Dorfchronik gedruckt vorliegt und erworben werden kann. An den Advents-Donnerstagen kann man sich ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz bei »Betti« treffen und bei Heiß- und Kaltgetränken sowie Kleinigkeiten zu Essen einen gemütlichen Abend verbringen.

Auch interessant

Kommentare