Pilgerherberge ist Zufluchtsort

Lich (pm). Pilger und andere Übernachtungsgäste müssen bis auf Weiteres auf die Ober-Bessinger »Pforte« als Quartier verzichten. Sie werden gewiss Verständnis dafür haben, denn der Verein »Pforte 1782« hat das Wahrzeichen des Dorfes als Zufluchtsstätte für eine ukrainische Familie zur Verfügung gestellt. Vereinsvorsitzender Patrick Müller berichtete bei der Jahreshauptversammlung über den aktuellen Stand.
Eine erste Anfrage der Stadt vor Wochen sei binnen Stunden - vor allem auch dank der großen Hilfsbereitschaft im Dorf - positiv beschieden worden. Doch dann habe sich die vom Kreis gewünschte Unterbringung im letzten Moment erübrigt.
Ende März bot sich das vor drei Jahren grundlegend restaurierte Torhaus dann aber an, als eine Familie im Ort zwar zunächst die ukrainische Familie aufgenommen hatte, diese aber überraschend mehr Köpfe zählte als angekündigt. Der Platz unterm Dach war dann zu beengt - und in der Pforte ist alles vorhanden, was man zumindest zum vorübergehenden Wohnen benötigt.
»Für den Vorstand war es selbstverständlich überhaupt keine Frage, der Bitte seitens der Stadt nachzukommen«, erläuterte Müller. Was noch fehlte, waren eine Waschmaschine und ein Trockner - »diese wurden in Rekordzeit organisiert und gespendet, wie auch einige weitere noch benötigte Alltagsgegenstände«. Ein kurzer Aufruf in der Ober-Bessinger WhatsApp-Dorfgruppe reichte.
So wird sich das Jahr 2022 gewiss wieder deutlich vom Vorjahr unterscheiden, über das Patrick Müller berichtete. Nach der pandemiebedingten Komplettschließung 2020 habe sich 2021 »in bescheidenem Umfang« Gäste-Leben in der Pforte eingestellt. Das Torhaus wurde sowohl von Pilgern als auch von Gruppen mit Eventcharakter angenommen - und bekam von allen beste Noten. Auch als Tagungsort für Vereine oder den Ortsbeirat wurde es quasi »Stammlokal«.
Die Entwicklung des Vereinsvermögens ist weiter positiv, berichtete Kassiererin Verena Schäfer - auch, weil geplante Möbelkäufe aufgrund der aktuellen Situation erst einmal verschoben wurden.
Im Mai ist eine Pilgerwanderung für Mitglieder geplant, am 9. Juli findet auf dem Schulhof neben der Pforte das Sommerfest statt. Im August beteiligt sich der Verein mit einem Wald-Angebot an den Licher Ferienspielen. FOTO: PM