Perlen kubanischer Musik in der Stiftsruine

Lich (ik). Weltmusik, Traditionals oder Ethno-Session? Wie man es auch nennen mag: Das Gastspiel des kubanischen Vokalquartetts »Gema 4« am Samstag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Stiftsruine von Kloster Arnsburg wird ein Highlight im sommerlichen Veranstaltungskalender.
Mit seinen Gesangsharmonien, die vor allem stark in der kubanischen Musiktradition verwurzelt sind, steht das Ensemble seit jeher auf den Hauptbühnen der internationalen Musikwelt. Und hat bereits Konzerte mit einigen der größten Musiker der Gegenwart gegeben - unter ihnen Stars wie Ibrahim Ferrer und Omara Portuondo (»Buena Vista Social Club«).
Der Licher Kulturverein »KünstLich« hatte das Quartett mit Odette Tellería, Tal Ben-Ari, Michèle Alderete und Laura Flores bereits für die »SommerMusikWelten 2021« verpflichtet, doch das Konzert hatte kurzfristig abgesagt werden müssen - Corona machte dem Event damals einen Strich durch die Rechnung.
Man sei aber mit der Agentur in Kontakt geblieben und könne nun mit der Kirchenruine als besonderem Veranstaltungsort aufwarten, freut sich Peter Damm (»KünstLich«). So werden die vier Ausnahmestimmen von »Gema 4« nun in der Reihe »künstlich unterwegs« an einem der schönsten Plätze in Oberhessen durch die Perlen der kubanischen Musik führen: die großen Boleros, Lieder im Filín- und Són-Stil, Guarachas, Chachacha - und dies mit einem Sinn für Humor und Leichtigkeit, der sie seit ihren Anfangstagen vor nunmehr 25 Jahren auszeichnet. Sie holen zeitlose alte Lieder und fast in Vergessenheit geratene musikalische Stile in die Gegenwart - a cappella. Karten (18 Euro): Tel. 06404/3810 oder www.kuenstlich-ev.de. FOTO: PM