Moderne Kunstwerke aus Holz

Lich (pad). Moderne afrikanische Kunst präsentiert jetzt Ismaila Diouf im Kulturrestaurant Savanne in Lich. Der Marburger Künstler stellt dort bis zum 14. August Skulpturen, Bilder und Werke in Batik aus. Am Sonntag war die Vernissage.
Ein zentrales Element seiner Arbeit sind die Masken. Das angestaubte Image hölzerner Masken als Urlaubsmitbringsel aus Afrika hat Ismaila Diouf vollkommen umgekrempelt. Bei ihm sind sie moderne Kunstwerke aus Holz, die Gesichter wirken frisch, lebendig, abstrakt, aber ehrlich und vor allen Dingen zukunftsfähig. Als Material verwendet der 41-Jährige dafür unter anderem Reste von Bodendielen. Als Tischler kommt er an dieses Material gut heran. »Manchmal sind es einfach nur Dreiecke, die ich aussäge und arrangiere«, erklärt er. »Ich wollte etwas schaffen, was sich von den klassischen Masken unterscheidet.«
Bekannte Formen
Auch seine Bilder sind farbenfroh, intensiv, zwar auch abstrakt, aber so, dass der Betrachter bekannte Formen und Figuren wiedererkennen kann. So zeigt etwa das Bild »United Colors« Menschen, die in alle Farben des Regenbogens getaucht sind. Damit will Diouf darstellen, welch unterschiedliche Menschen in einem Land leben können. Seine Wurzeln liegen im Senegal.
Seine Bilder fertigt er auch auf Glasplatten und Spiegelflächen an. In Wachsbrandtechnik bringt er die Farben auf den Untergrund auf, schafft damit eine besondere Stimmung und Ausdruck. Einige Werke wirken nachdenklich und dunkel, andere wiederum farbenfroh und lebensbejahend. Ein bunter Mix, so wie die Seele eines Menschen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 18. August zu den Öffnungszeiten des Restaurants Savanne zu sehen.