Mitmachen bei Ideenschmiede »Alte Schlosserei«
Lich (pm). Ideen sind gefragt: Was wird aus der »Alten Schlosserei« in Langsdorf? Vor wenigen Wochen erhielt die Stadt Lich für die Erarbeitung eines Raum- und Nutzungskonzeptes für ein Mehrgenerationenwohn- und Begegnungsprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Schlossereibetriebes den Bescheid über eine Förderung mit EU-Mitteln. Nachdem ein Fachbüro mit der Moderation des Erarbeitungsprozesses unter Bürgerbeteiligung beauftragt wurde, kann nun der Startschuss für die Arbeit der Projektentwicklungsgruppe gegeben werden.
Am Freitag, 15. Juli, soll ab 17 Uhr auf dem Areal in der Bessinger Straße 7 in Langsdorf eine Ideenschmiede als Auftakt für die weitere Arbeit an dem Projekt stattfinden. Hierzu sind alle interessierten Bürger eingeladen. Sowohl die Teilnahme Neugieriger als auch all jener, die sich eine Mitarbeit in der Projektentwicklungsgruppe vorstellen, ist erwünscht. »Ich würde mich natürlich auch darüber freuen, wenn potenzielle Projektbeteiligte, also Sponsoren oder Dienstleister, die sich in Langsdorf einbringen wollen, zu der Auftaktveranstaltung kommen«, erklärt Bürgermeister Dr. Julien Neubert.
Im Rahmen der Ideenschmiede sollen Bürger die Gelegenheit erhalten, das Objekt näher kennenzulernen. Erste Ideen sollen vorgestellt werden. Bürger können ihre eigenen Ideen beispielsweise im Hinblick auf Fragestellungen wie Versorgung, Wohnen, Begegnung oder Altwerden im ländlichen Raum einbringen. Ziel der Veranstaltung soll es laut Bürgermeister sein, möglichst viele Interessenten für eine Projektentwicklungsgruppe zu gewinnen.