Mit der Kamera den besonderen Moment einfangen

Lich (nab). Normalerweise lässt Oliver Steller Texte auf verschiedene Art lebendig werden. Man kennt ihn als Musiker und Rezitator von Gedichten. Mit seinem Rilke-Programm oder Gedichten für Kinder war er schon oft in Lich zu Gast. Bis Sonntag noch kann man eine andere Seite von Steller in Lich entdecken. Im »Dazwischen« zeigt er nicht nur eindrucksvolle Portraits, die er fotografiert hat, man kann sich auch gleich selbst von ihm fotografieren lassen.
Schon seit gut drei Jahrzehnten nimmt Steller immer wieder gerne die Kamera in die Hand (die GAZ berichtete). Doch erst die Corona-Pandemie gab ihm die Zeit, sich intensiv damit zu beschäftigen. Angefangen hat alles mit dem Portrait seines Sohnes. Als andere Menschen es gesehen haben, dachten sie, der Portraitierte komme aus Mexiko. Das nahm Steller zum Anlass, sich die Frage zu stellen, wie sehen eigentlich deutsche Menschen aus? Ist es überhaupt wichtig? Und was überhaupt ist eigentlich Deutsch?
Die »German People«, so der Titel der Ausstellung, die am Sonntag eröffne wurde, sind ansehnliche Portraits ganz unterschiedlicher Menschen. Mal sieht man sie in der Totale stehend, sitzend oder hockend. Mal sieht man nur das Gesicht, das direkt in die Kamera blickt. Auch wenn die Fotos schon für sich ein Hingucker sind, wird es noch spannender, indem die Berufe der Portraitierten genannt werden. Man findet Künstler und Kabarettisten genauso darunter wie etwa den Informatiker, die Psychologin, den Koch, die Krankenschwester, die Lehrerin, die Philosophin und sogar eine Schülerin.
Wenn man dann Lust bekommen hat, sich einmal selbst so fotografieren zu lassen, gibt es im »Dazwischen« die Möglichkeit dazu. In seinem kleinen mobilen Fotostudio hat Steller alles dabei, um direkt loszulegen. Von den 49 Euro für die eigenen Portraits, die in die Ausstellungskasse gehen, werden 10 Euro an »künstLich« gespendet.
Bis Samstag ist Oliver Steller täglich von 15 bis 18 Uhr vor Ort im »Dazwischen« (Gießener Str. 15). Am Sonntag, 24,. Juli, findet um 11 Uhr die Finissage mit einem Konzert statt, bei dem Oliver Steller »Gedichte von Goethe bis heute« singt und spricht. FOTO: NAB