1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Lionsclub spendet Lebensmittel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karl-Josef Graf

Kommentare

pax_196gain_020422_4c_1
Die Paletten sind im Sprinter, davor Samuel Ströhmann, Dr. Peter Fornell, Nicole Luncz und Dr. Hubert Kröger. © Karl-Josef Graf

Lich (kjg). Je eine Palette Nudeln, Tomatensauce und Eintöpfe im Wert von 3000 Euro haben Dr. Peter Fornell (Lich) und Dr. Hubert Kröger (Lich) vom Lionsclub Gießen an GAIN - Global Aid Network in Gießen für die Lieferung an die notleidende Bevölkerung in der Ukraine übergeben.

Samuel Ströhmann und Nicole Luncz von GAIN nahmen die Spende mit ihrem Sprinter bei Edeka in Buseck entgegen. Die drei Paletten werden in Gießen auf einen größeren Lkw geladen und dann in die angrenzenden Länder oder direkt in die Ukraine gebracht.

Initiator war der Licher Facharzt Dr. Bernd Francksen, der über GAIN erfahren hatte, dass die Lebensmittelversorgung in der Ukraine sehr schlecht sei und es Sinn mache, auch palettenweise Lebensmittel in das Land zu senden.

Das Spendengeld stammt aus den Beiträgen der Lions-Mitglieder und aus Erlösen der verschiedensten Aktivitäten, wobei diese durch Corona gerade sehr eingeschränkt sind. So organisiert der Club unter dem Namen »Lions and Friends« einmal im Jahr eine Musikveranstaltung mit namhaften Künstlern. Die Lions-Mitglieder engagieren sich dann beim Verkauf der Eintrittskarten, organisieren die gesamte Veranstaltung und machen das Catering. Der Club hofft, in diesem Jahr die Veranstaltung wieder durchführen zu können.

»Es ist uns ein Herzensanliegen, die Augen nicht vor den Nöten der Mitmenschen zu verschließen«, präsentiert sich GAIN im Internet. Die Hungrigen satt machen und den Obdachlosen Kleidung zu geben, sei ihre Aufgabe. So bringe GAIN jährlich über 800 Tonnen Hilfsgüter zu bedürftigen Menschen in Kriegs- und Krisengebieten, vor allem zu Kindern und sozialen Einrichtungen (wie zum Beispiel Krankenhäuser) auf der ganzen Welt.

Auch interessant

Kommentare