1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Lieselotte und Friedrich Schwing feiern Diamantene

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Monika Jung

Kommentare

sued_schwing_280821_4c_1
Lieselotte und Friedrich Schwing. © Hartmut Jung

Lich (moj). Die Familie hat den Garten zum Umtrunk für die diamantene Hochzeit von Lieselotte und Friedrich Schwing in Bettenhausen festlich hergerichtet. Heute gratulieren und freuen sich mit dem Jubelpaar die Kinder, Schwiegerkinder sowie sechs Enkelkinder. Zahlreiche Gäste werden neben der Familie zur Gratulation in der Wiesenstraße erwartet.

Friedrich Schwing wurde in Hutzdorf bei Schlitz geboren. Nach der Schule erlernte er in Lieblos den Beruf des Fleischers. Als Jungmetzgermeister lernte der Jubilar seine Lieselotte kennen, die in Schlitz in einer Metzgerei und Gaststätte das Kochen und Haushalten lernte. 1961 wurde in Hutzdorf geheiratet. Mit zwei kleinen Kindern zog die junge Familie nach Bettenhausen. Hier kamen zwei weitere Kinder zur Welt. Nach einer Umschulung 1964 wechselte Fritz Schwing in die Küche der Justizvollzugsanstalt Butzbach. Dort baute er die Metzgerei aus und übernahm später die Leitung der Küche. Als Oberinspektor ging er 1996 in den Ruhestand.

Lieselotte Schwing geb. Stock erblickte in Langenschwarz bei Hünfeld das Licht der Welt. Dem Umzug nach Mittelhessen folgten Anstellungen bei der Firma Dölling in Hungen und bei der Firma Fromm und Rumpf in Gambach, von 1967 bis 1971 war das EES-Depot in Gießen Arbeitgeber der Jubilarin. Beide Jubilare sind im Chor Eintracht Bettenhausen mit Freude aktiv.

Auch interessant

Kommentare