Lich: Kühler Snack für Mensch und Hund

Die Abende im Sommer sind lang, die Öffnungszeiten der Eisdielen meist kürzer. Damit der Lust auf eine Kugel Schokoladen- oder Vanille-Eis nichts im Wege steht, hat das Licher Eiscafé Morandin ein Experiment gestartet und einen Eis-Verkaufsautomaten aufgestellt. Das Besondere daran: Unter den vielen Eissorten sind zwei speziell für Hunde.
Lich - Luigi heißt der neueste und unermüdliche Mitarbeiter des Licher Eiscafés »Morandin Gelato e Caffé«. Das Besondere an Luigi: Er steht den Kunden 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zur Verfügung. Denn Luigi ist nicht aus Fleisch und Blut, sondern ein Verkaufsautomat für italienisches Speiseeis
»Wir bestücken den Automaten regelmäßig mit frischem Eis. Eine größere Vorratshaltung machen wir nicht«, sagt Simone Morandin, Inhaber des Licher Eiscafés. Das heißt: Die Eiscreme aus dem »Luigi« getauften Automaten ist nicht älter als ein bis zwei Tage. Zwischen 15 und 20 Sorten stehen für alle Eisliebhaber bereit. Bezahlt werden kann ausschließlich bargeldlos, damit das Aufbrechen des Automaten für Diebe unattraktiv bleibt.
Wer auf der Suche nach der richtigen Sorte genauer hinschaut, dem fällt eine weitere Besonderheit im Angebot auf. Einige Packungen tragen den Titel »Vier Pfoten«, dazu ziert das Bild eines Hundes das Behältnis. Damit wollen die Licher Eismacher Gassi-Gänger ansprechen, die mit ihrem Hund am Automaten vorbeikommen. Um die Vierbeiner glücklich zu machen, sind zwei Sorten Hundeeis als besonderes »Leckerli« in dem Automaten zu finden. Hergestellt werden die Geschmacksrichtungen »Magerjoghurt Banane« und »Vanille« wie auch die Sorten für die Zweibeiner im benachbarten Eiscafé.
Wie es zu dieser Idee kam, erklärt Morandin wie folgt: »Ich wurde mehrfach von Kunden angesprochen, ob wir Eis für Hunde im Angebot haben.« Danach standen erst einmal Experimente in ihrem Eislabor an - denn Hundeeis war auch für die erfahrenen Eishersteller etwas Neues. Herausgekommen sind die beiden Sorten.
Das Eis für Hunde ist frei von Laktose, Zucker und Kakao - denn das vertragen die Fellnasen nicht. »Es schmeckt aber auch den Menschen, falls die gerne mal probieren wollen, was sie ihrem Hund da geben«, sagt Morandin. Da viele Hundebesitzer gerade abends mit ihrem Vierbeiner unterwegs sind, wurde des Hunde-Eis in das Automatenangebot aufgenommen.
10 000 Euro hat sich das Eiscafé die Anschaffung des Verkaufsapparats kosten lassen. Für Morandin ist das nicht nur eine Spielerei, es hat auch einen wirtschaftlichen Hintergrund. »Die meisten Leute wollen sich nach Feierabend gerne noch ein Eis holen«, sagt er. »Deshalb versuchen wir, unsere Öffnungszeiten so weit wie möglich in den Abend zu strecken.« Das sei jedoch mit Blick auf den Fachkräftemangel nicht immer einfach. Viele Mitarbeiter würden nur äußerst ungern bis in die späten Abendstunden arbeiten. Und so suchte Morandin nach einer Lösung - als zusätzliche Service und um eine weitere Einnahmequelle zu generieren.
Bei seiner Suche stieß er auf einen italienischen Automatenhersteller, der Verkaufsgeräte für Eisdielen anbietet und war gleich begeistert. Wenige Wochen später stand Luigi in der Unterstadt. »Ich dachte mir, was Bauernhöfe und Metzger mit solchen Apparaten hinbekommen, können wir Eishersteller auch«, sagt Morandin. Das äußere Erscheinungsbild des Geräts hat im Anschluss eine Licher Designfirma übernommen.
Aber nicht nur Hunde werden erfreut sein, was Luigi zu bieten hat, für Menschen tragen die Sorten im Automaten so verheißungsvolle Namen wie »Mango trifft Maracuja« oder aber »Feine Sahne, leckere Kirschen«. 3,40 Euro kostet der Becher, der in etwa zwei Kugeln Eis entspricht. Damit ist er nur unwesentlich teurer als im Eis-Café nebenan. Und auch Eisbecherliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn Luigi hält zumindest den Klassiker schlechthin bereit, den Spaghetti-Eisbecher.
Die Mischungen für seine Kreationen, erklärt Morandin, werden alle direkt nach der Herstellung in Becher gefüllt und bei einer Temperatur von minus 18 Grad Celsius versiegelt. »So ist gewährleistet, dass die Portionen im Automaten dieselbe Qualität haben, wie das Eis im Café.« (con)
