1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Lich: Dieses Hochwasser ist erwünscht

Erstellt:

Von: Ursula Sommerlad

Kommentare

Lich (us). Wenn die Wetter nach starken Regenfällen Hochwasser führte, stand früher die Altstadt unter Wasser. Dass die Licher seit mehr als 40 Jahren trockene Füße haben, ist dem Rückhaltebecken zu verdanken, das 1982 am Stadtrand Richtung Nieder-Bessingen fertiggestellt wurde. Das Wasser steht jetzt nicht mehr in den Kellern, sondern in den Wiesen.

Nach den starken Niederschlägen der letzten Wochen hatte die Licher Seenplatte beeindruckende Ausmaße angenommen, wie unser Luftbild zeigt. Nicht nur die Menschen, sondern auch zahlreiche Tiere und Pflanzen profitieren von der Aue zwischen Wetter und Weidgraben. 97 Vogelarten nutzen das Naturschutzgebiet »Wirtswiesen« als Brut- und Nahrungsgebiet. Die vegetationsreichen Tümpel und Teiche bieten außerdem Lebennsraum für geschützte Amphibien. us/FOTO: HENSS

Auch interessant

Kommentare