Klassik und Blues frisch interpretiert
Ein kleines, feines und sehr buntes Programm gab es am Samstag anlässlich des Frühlingskonzertes der Musikschule Lich: Hier stellten Schüler von Klavierlehrerin Irina Sommer, Gitarrenlehrer Georg Wissner sowie Klavierschüler von Peter Damm ihre Fortschritte der letzten Monate vor – und das an einem Tag, an dem der (noch) reichliche Schnee den Frühling doch fast vergessen ließ. Die Veranstaltung war eingebunden in das Programm der Licher Kulturtage und war zudem das erste Konzert im soeben gestarteten 40. Jubiläumsjahr der Musikschule Lich.
Ein kleines, feines und sehr buntes Programm gab es am Samstag anlässlich des Frühlingskonzertes der Musikschule Lich: Hier stellten Schüler von Klavierlehrerin Irina Sommer, Gitarrenlehrer Georg Wissner sowie Klavierschüler von Peter Damm ihre Fortschritte der letzten Monate vor – und das an einem Tag, an dem der (noch) reichliche Schnee den Frühling doch fast vergessen ließ. Die Veranstaltung war eingebunden in das Programm der Licher Kulturtage und war zudem das erste Konzert im soeben gestarteten 40. Jubiläumsjahr der Musikschule Lich.
Unter den präsentierten Stücken fanden sich auch klassische Werke von Johann Sebastian Bach – in Form des Notenbüchleins, das dieser für seine Frau Anna Magdalena Bach verfasst hatte. Simea Jirschim lernt gleich zwei Instrumente: Sie war mit der Sarabande von Johann Anton Logy an der Gitarre sowie mit einem Walzer in a-Moll von Frédéric Chopin am Klavier zu hören.
Salome Kotulla, eine weitere Gitarrenschülerin von Georg Wissner, zeigte mit einem Blues in A auch ihr Begeisterung für die Blues-Musik. Ebenfalls zu Wissners Schülern gehört seit einigen Monaten Masami Schmidt; sie hatte mit der Malaguena von F. Tarrega gleich einen eigenen Konzertvorschlag mit in den Unterricht gebracht. Im 17. und 18. Jahrhundert komponierten viele namhafte Künstler – beispielsweise Mozart oder auch Beethoven – Musikstück nach dem Vorbild der türkischen Janitscharenmusik, die sogenannten »alla turca«. Hier präsentierte Ben Fischer ein »Allegro alla turca« von Anton Diabelli: Bei diesem Klavierstück für vier Hände sprang Musiklehrer Peter Damm für den Begleitpart ein.