1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Kita-Notgruppe »Fuchsbau« füllt sich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Lich (pm). Nach vielen Hürden ist es geschafft: Seit Februar werden in der Grillhütte in Langsdorf Kinder ab drei Jahren betreut. Beteiligte Akteure sind die Stadt Lich und das Oberhessische Diakoniezentrum. Mit viel Engagement habe sich die Kita »Die Arche« ins Zeug gelegt, damit sich die vom Grillhüttenverein bereitgestellte Grillhütte bis zum Herbst in eine Kita-Gruppe für bis zu 20 Kinder verwandelt, berichtet Bürgermeister Dr.

Julien Neubert.

Hervorzuheben sei besonders die Arbeit von Mirko Scheld, der als Erzieher der Kita viel Energie, Fachwissen und Kreativität in die Ausstattung und das pädagogische Konzept der »Fuchsgruppe« gesteckt habe. Das Team arbeite sehr naturnah, die Kinder nutzten die Grillhütte als Ausgangspunkt für Spaziergänge und Naturerfahrungen. Notwendig wurde die Übergangsgruppe in der Grillhütte, um der steigenden Betreuungsnachfrage Rechnung tragen zu können. So wurde schon im Herbst im Dorfgemeinschaftshaus Eberstadt eine Übergangsgruppe eingerichtet.

Am Standort Langsdorf, aber auch in der Kernstadt sind laut Neubert in den kommenden Monaten weitere Übergangsgruppen geplant.

Umzug im Herbst

Startbereit seitens der Kita war die »Fuchsgruppe« bereits zum November 2021, allerdings waren noch bürokratische Hürden zu nehmen. Nun werden die Tage sonniger und die Kita-Gruppe füllt sich. Bereits neun Kinder werden hier betreut, weitere werden in den nächsten Wochen und Monaten eingewöhnt.

Bei einem Ortstermin machten sich Dr. Susanne Egbert (Bereichsleitung beim Oberhessischen Diakoniezentrum) und Neubert ein Bild von der pädagogischen Arbeit und den umgestalteten Räumlichkeiten. Beide zeigten sich sehr optimistisch, dass nach den guten Erfahrungen der Zusammenarbeit zur Einrichtung der Naturgruppe in der Grillhütte auch die nächsten Hürden gemeinsam erfolgreich genommen werden. Zum Herbst steht der Umzug in die Container an, die an der Grundschule aufgestellt werden. Hier ist zusätzlich eine Krippengruppe geplant. Langfristig soll schließlich noch ein Neubau im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Landkreis Gießen auf dem Grundschulgelände entstehen.

Auch interessant

Kommentare