Jubiläumslinde »getauft«

Lich (moj). Im Februar hatten die Organisatoren des Vereins KultDorf Bettenhausen beschlossen, die Veranstaltungen des Dorfjubiläums »1250 Jahre Bettenhausen« auf den 1. bis 3. Juli 2022 zu verschieben. Der Vorstand des inzwischen auf über 100 Mitglieder angewachsenen Vereins wollte aber auch die Zeit nutzen, um alle Bettenhäuser auf das Jubiläumsfest einzustimmen.
Sehr viele waren denn auch am Samstagnachmittag zur Einweihung der Jubiläumslinde auf den örtlichen Spielplatz gekommen. Vorsitzender Stefan Müller teilte mit, dass die Zeit nun gekommen sei, um die Vereinsgründungs-Linde »Lindi«, die im letzten Herbst von Vereinsmitgliedern gepflanzt wurde, gebührend einzuweihen. An der Anschaffung der Baumes hatte sich auch die Licher Privatbrauerei mit einer Spende beteiligt. Bürgermeister Julien Neubert lobte das Engagement des Vereins Bettenhausen 2020. »Die Idee, den Spielplatz zu teilen und auf 40 Prozent der Fläche einen Dorftreff als Ort der Gemeinsamkeit einzurichten, gefällt mir sehr«. Weiter führte Neubert aus: »Der Zuwendungsbescheid über 10 000 Euro ist da, denn der gestellte Antrag des Vorstandes auf Leader-Mittel der EU war erfolgreich, und so hoffe ich, dass wir nach dem Umbau der Fläche in einen Mehrgenerationenplatz im Jahr 2022 erneut eine Einweihung feiern können«.
Licher-Geschäftsführer Dr. Ulrich Peters sagte: »Die Pflanzung eines Baumes hat auch immer etwas mit der Zukunft zu tun. Der Standort des Baumes auf dem Spielplatz ist gut gewählt und ein schönes Symbol für lebendige Dorfgemeinschaft und aktives Dorfleben in Bettenhausen.«
Müller begrüßte anschließend Mario Fiumano als 100. Vereinsmitglied und überreichte ihm ein Präsent. Gekühlte Getränke gab es aus dem Kultmobil »Betti«.