1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

»Inspirierend weiblich«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ursula Sommerlad

Kommentare

Lich (us). Zwei Frauen haben sich zusammengetan, um möglichst viele Frauen zusammenzubringen. Unter dem Motto »Inspirierend weiblich« laden Kreisfrauenbeauftragte Angelika Kämmler und Anja Janetzky, die Programmbereichsleiterin Kultur der Kreisvolkshochschule, vom 24. bis 26. Juni zu einem Aktionswochenende ins VHS-Haus nach Lich ein.

Ein Gesprächsabend, ein Konzert, eine Matinee im Kino Traumstern und ausgewählte VHS-Kurse am Samstag bieten den Rahmen für vielfältige Begegnungen. Und darum geht es den beiden Initiatorinnen. Um Kontakt, um Austausch, um einen gemeinschaftlichen Raum, um die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen. »Außerdem besteht nach zwei Jahren Corona großer Nachholbedarf in Sachen Kultur«, sagt Anja Janetzky.

Gegen starre Geschlechterrollen

Das Programm haben die Organisatorinnen bewusst offen gehalten. Ob frau das ganze Wochenende dabei ist oder sich nur eine einzelne Veranstaltung herauspickt, bleibt jeder selbst überlassen. Und auch, ob sich die Teilnehmerin lieber mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen auseinandersetzen will oder sich in verschiedenen Kreativkursen neue Anregungen holt.

»Inspirierend weiblich« startet am Freitagabend mit einer Frau, die die Welt verändern möchte. Weil sie Sexismus, Klischees und starre Geschlechterrollen schädlich findet, brachte die Hamburger Kulturwissenschaftlerin Dr. Stevie Schmiedel vor über zehn Jahren Pinkstinks an den Start. Seither hat die feministische NGO zahlreiche Aktionen und Projekte initiiert und ist vielfach ausgezeichnet worden. Schmiedel ist Gast des Eröffnungsabends unter dem Motto »Im Gespräch...«

Zum Nachdenken über gesellschaftlichen Zustände regt die Dokumentation »Woman« an, die zum Abschluss des Aktionswochenendes am Sonntag, 26. Juni, um 12 Uhr im Kino Traumstern zu sehen ist.

Malerei, Yoga, Musik, Tanz oder Gesang für Frauen, die von sich glauben, dass sie nicht singen können: Mit vielfältigen Kursen zum Wohlfühlen tritt die VHS am Samstag an (jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr). Janetzky versteht die Auswahl als Angebot, gemeinschaftlich etwas zu entwickeln. Zudem sei das Aktionswochenende eine gute Gelegenheit, die Arbeit der Volkshochschule ins Bewusstsein zu rücken und zu zeigen, wie viel Spaß Lernen machen kann. Hervorzuheben ist der Kochkurs »Arabische und aramäische Küche«. Die Teilnehmerinnen erobern nicht nur geschmacklich neue Welten, sie kochen auch gleich für die anderen Frauen mit.

Nach dem gemeinsamen Abendessen geht es um 18 Uhr mit einem besonderen Konzert unter freiem Himmel weiter. Die Konzertharfenistin und Sängerin Cordula Poos spielt im VHS-Park Harfenpop.

Kämmler und Janetzky wollen ihre Zusammenarbeit auch nach dem Aktionswochenende fortsetzen. Im VHS-Haus sind weitere Frauenabende geplant. Auch die Reihe »Im Gespräch« werde im kommenden Schuljahr fortgesetzt, kündigte die Programmbereichsleiterin an.

Der Eintritt für »Im Gespräch« mit Stevie Schmiedel und das Konzert mit Cordula Poos ist frei. Die Kurse am Samstag kosten je 15,50 Euro. Anmeldeschluss: 20. Juni für die Kurse, 22. Juni für »Im Gespräch« und das Konzert im Park. Weitere Informationen zum Aktionswochenende »Inspirierend weiblich« gibt es unter vhs-kreis-giessen.de.

Auch interessant

Kommentare