1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Hundertjähriges in Vorbereitung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

pax_1203eberstadt_280721_4c
Vereinstreue wird belohnt: Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im TuS 1922 Eberstadt durch die 1. Vorsitzende Ulrike Fey (r.) und Schriftführerin Martina Schäfer (l.). © pv

Lich (pm). Wie wohl kaum ein anderes Ereignis in der fast 100-jährigen Vereinsgeschichte hat die Coronapandemie das Geschehen im Turn- und Sportverein 1922 (TuS) Eberstadt beeinflusst. Das war das Fazit der ordentlichen Mitgliederversammlung kürzlich in der örtlichen Mehrzweckhalle. 1. Vorsitzende Ulrike Fey wies im Jahresbericht darauf hin, dass der Vereinsbetrieb über Monate zum Erliegen kam.

Im August 2020 hatte der Vorstand mit der Planung des 100-jährigen Vereinsjubiläums begonnen. Coronabedingt war dann aber auch die Arbeit der drei Arbeitsgruppen für Veranstaltungen, Werbung und Kirmeswochenende eingeschränkt; diese muss jetzt intensiviert werden.

Treue Mitglieder und Übungsleiter

»Positiv gibt es zu berichten, dass unsere Mitglieder und die Übungsleiter uns die Treue gehalten haben«, sagte Schriftführerin Martina Schäfer. Die Mitgliederzahl konnte gehalten werden; es gab sogar einige Eintritte. Die Übungsleiter waren alle zur Stelle, als vor einigen Wochen der Betrieb wieder aufgenommen werden konnte. Schäfer verlas auch den Bericht von Tischtennis-Abteilungsleiter Tobias Montag. Die 1. Mannschaft der TTG Eberstadt/Muschenheim konnte den Verbleib in der Bezirksliga sichern, und zwar trotz Abgang eines Top-Spielers. Die 2. und 3. Mannschaften behaupteten sich jeweils in ihren Spielklassen.

Kassenwartin Petra Schneider erläuterte, finanziell sei der Verein bislang gut durch die Pandemie gekommen - dank treuer Mitglieder, Zuschüssen und Beihilfen sowie keiner festen Trainerverträge. Kassenprüfer Matthias Rück berichtete von einer einwandfreien Kassenführung, die Sibylle Schwab und er festgestellt haben. Sein Antrag auf Entlastung ging einstimmig durch. Als Kassenprüfer für 2021 wurden Matthias Rück wieder- und Christian Schulz neu gewählt.

Jan Görlach führte aus, dass das Blasorchester seinen Dirigenten Andreas Kühr bei einem Freiluftkonzert am 20. September 2020 verabschiedete und mit dessen Nachfolger Andreas Czerney noch vor dem erneuten Lockdown Ende Oktober eine Probe absolvierte. Erster Stadtrat Burkhard Neumann lobte die Arbeit des TuS Eberstadt in seinem Grußwort. Er ermunterte den Vorstand, in seinen Aktivitäten nicht nachzulassen. Ortsvorsteher Klaus Biermann dankte dem Verein für dessen wichtige Arbeit für Eberstadt.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Axel Behle, Gesa Behle, Lukas Erdt, Iris Hegen, Daniel Kiefer, Jan Lacour, Claudia Merz und Davina Merz geehrt. Die goldene Ehrennadel für 50 Jahre erhielten Beate Görlach, Manfred Hegen, Ewald Polzer, Uwe Schultheiß und Bernd Bender; letzterer wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Renate Seitz wurde die Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft verliehen.

Auch interessant

Kommentare