1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Gelbes Band am Stamm bedeutet »Pflück mich«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Lich (pm). Ein gelbes Band am Baumstamm bedeutet »Pflück mich!«: Abermals bietet die Stadt Lich die 2020 erstmals angebotene Aktion an. Darum geht es: Obstbäume auf Streuobstwiesen, Flurbereinigungsflächen oder an Straßen, deren Eigentümer Äpfel, Birnen oder Zwetschgen nicht selbst ernten und verwerten können, werden mit einem um den Stamm gebundenen gelben Band markiert.

Das signalisiert: Hier darf geerntet werden. Die Ernte erfolgt auf eigene Verantwortung und ist nur für die private, nicht aber für die kommerzielle Verwertung gedacht. Natürlich erfolgt das Betreten von Grundstücken generell auf eigene Gefahr desjenigen, der Obst an einem gekennzeichneten Baum ernten möchte. Gelbe Markierungsbänder aus reißfestem Papier werden von der Stadt zur Verfügung gestellt; es gibt sie im Bürgerbüro. Obst-Interessenten werden gebeten, sich im Bürgerbüro über die Standorte der zur Aberntung gemeldeten Bäume zu informieren.

Das Entnehmen von Früchten von nicht markierten Bäumen erfüllt den Tatbestand des Diebstahls. Die Stadt Lich selbst hat einen Großteil ihrer Obstbäume an die örtlichen Naturschutz- bzw. Obst- und Gartenbauvereine verpachtet. Diese stellen die Bäume überwiegend ihren Mitgliedern zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare