1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

»Frischekur« für die Birklarer Kirche

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Monika Jung

Kommentare

ik_Birklar_171221_4c_3
Rechtzeitig zum Fest ist der Kirchturm herausgeputzt. © Hartmut Jung

Lich (moj). Rechtzeitig vor Weihnachten sind wichtige Instandssetzungsarbeiten an der Kirche in Birklar abgeschlossen worden. Das Bauwerk wurde 1819 aus Teilen der ehemaligen Bibliothek des Klosters Arnsburg aufgebaut, welche von der Kirchengemeinde zuvor erworben, abgebaut und nach Birklar transportiert worden waren. Undichtigkeiten im Dach hatten 2018 zu einer Untersuchung durch Fachleute und Gutachter geführt.

Die Sachverständigen stellten fest, dass sowohl die Kirche als auch der Turm ein neues Dach benötigten. Zudem war das Holz des Dachstuhls an vielen Stellen stark geschädigt.

Es läutet wieder

Kürzlich wurden die Sanierungsmaßarbeiten des 1. Bauabschnittes an der Turmkonstruktion und an der nördlichen Walmfläche des Mansarddaches vom Kirchenschiff beendet. Während der Bauarbeiten war der Kirchturm komplett eingerüstet, die Schieferdeckung und die Schalung des Kirchturms sowie die nördliche Walmfläche wurden komplett abgenommen. Die vielfältigen Holzschäden an der Tragkonstruktion setzten Zimmerleute fachgerecht instand. Dabei war auf größtmöglichen Substanzerhalt zu achten; so war Eichenholz aus Zweitverwendung einzusetzen. Die Schaluken in der Glockenstube mussten nach Vorgaben der Glockensachverständigen regensicher erneuert werden. Die Gesimsbretter wurden für die Instandsetzungsmaßnahmen abgenommen, noch intakte Bretter wurden wieder eingebaut und defekte mit der historischen Profilierung erneuert. In Abstimmung mit dem baubegleitenden Restaurator waren die Gesimse und Schallluken mit Leinölfarbe zu streichen.

Maurer, Elektriker, Schlosser, Blitzschutzmonteure und Maler arbeiteten parallel im und am Kirchturm; koordiniert durch das Architekturbüro Seidel & Muskau. Während der Arbeiten waren Turmuhr und Geläute abgeschaltet. Die Birklarer mussten von März bis November ohne Kirchturmuhr und Glocken auskommen. Der 2. Bauabschnitt soll im Frühjahr beginnen.

Spenden können auf das Konto der Ev. Kirchengemeinde Birklar eingezahlt werden (Volksbank Mittelhessen, ÍBAN DE67 5139 0000 0075 9225 15, »Sanierung Kirche Birklar«).

Auch interessant

Kommentare