1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Festgottesdienst und Geburtstagsständchen zur Begrüßung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Monika Jung

Kommentare

ik_Pfarrer_260722_4c
Pfarrer Dr. Achim Reis. © Hartmut Jung

Lich (moj). Ihren neuen Pfarrer begrüßten am Sonntag die Kirchengemeinden Birklar, Muschenheim und Eberstadt mit einem Festgottesdienst: Dr. Achim Reis wurde feierlich in sein Amt eingeführt. Mit einem Musikstück eröffneten die Musikzüge Eberstadt und Muschenheim den Gottesdienst im Kirchenschiff des Klosters Arnsburg.

Zuvor hatte Moderator Wolfgang Debus vom Birklarer Kirchenvorstand die zahlreichen Gäste, darunter auch Kirchenmitglieder der ehemaligen Gemeinde des Pfarrers aus Bad Soden, begrüßt. Schattige Plätze waren an diesem Tage im historischen Gemäuer sehr begehrt. Pfarrer Hans Peter Gieß, der die Vertretung in der zweijährigen Vakanz übernommen hatte, sprach nach dem Votum Auszüge aus dem Eingangspsalm 139, bevor Patricia von Diemar (Kirchenvorstand Eberstadt) die Lesung vornahm.

Dank an Pfarrer Gieß

Es folgten das gemeinsam gesprochene Glaubensbekenntnis und Lieder aus dem evangelischen Kirchengesangbuch, begleitet vom Organisten Edgar Müller auf dem Keyboard. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst außerdem durch Sängerinnen und Sänger aus Eberstadt und Birklar.

Die Antrittspredigt von Pfarrer Reis am 6. Sonntag nach Trinitatis war die für diesen Tag traditionelle Lesung der christlichen Taufe. Anschließend nahm Dekanin Barbara Lang die feierliche Amtseinführung des Seelsorgers vor. Gemeinsam gesprochen wurde das Fürbittgebet von Lang, Gieß und Reis sowie das Vaterunser durch den neuen Seelsorger und die Gemeinde; danach sprach Reis den Segen.

In seinem Grußwort stellte Bürgermeister Dr. Julien Neubert fest: »Das ist ein ganz besonderer Tag, in ganz besonderen Zeiten«. Er wies auf die Herausforderungen der Kirche in Bezug auf die rückläufigen Mitgliederzahlen hin. »Sie als Pfarrer sind das geistliche Pendant zum Bürgermeister in besonderen Zeiten«. Außerdem dankte er Pfarrer Gieß für die Kraft, die er aufbringen musste. Denn zu den Verpflichtungen in seiner Pfarrgemeinde Langsdorf/Bettenhausen, hatte er zusätzlich die Vertretung in den Gemeinden Birklar und Muschenheim übernommen.

Ortsvorsteher Manfred Benner (Muschenheim) sprach für die Licher Stadteile Muschenheim, Birklar und Eberstadt ebenfalls ein Grußwort und unterstrich, er freue sich auf gute Zusammenarbeit. Von seinen Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbarpfarreien erhielt Pfarrer Reis zur Begrüßung in der Region einen Korb mit original oberhessischer Hausmacher Wurst. Da Reis am Tag zuvor seinen 66. Geburtstag gefeiert hatte, brachten ihm die Musiker aus Muschenheim und Eberstadt sowie alle Gottesdienstbesucher als Ständchen »Mit 66 Jahren« von Udo Jürgens - mit einem auf Reis zugeschnittenen Text. Abschluss des Gottesdienstes war der gemeinsame Kanon »Viel Glück und viel Segen«.

Auch interessant

Kommentare