1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Felix Blaser als neuer Vorstand herzlich begrüßt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Esta_180523_4c_1
Christiane zu Solms und ESTA-Vorstand Felix Blaser. © pv

Lich (pm). Mit einem fröhlichen Grillfest und individuellen Vorstellungen der Gruppen und Bereiche mit Plakaten, Videos und Spielen wurde Dr. Felix Blaser von den Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden der Licher Jugendhilfeeinrichtung Ev. Stiftung Arnsburg (ESTA) herzlich als neuer Vorstand willkommen geheißen. Als Vorsitzende des Stiftungsrates eröffnete Dr.

Christiane zu Solms die Feier mit einer kleinen Rede.

Blaser dankte für die überaus herzliche Aufnahme und die guten Wünsche. Er zitierte den evangelischen Theologen Adolf von Harnack: »Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.« Um dem Motto der ESTA gerecht zu werden und »gestärkt in die Zukunft« gehen zu können, brauche es dieses Vertrauen, das Menschen stärkt. Er hoffe, dass er zusammen mit den Mitarbeitenden der Stiftung auch hierfür immer wieder die richtigen Schlüssel findet und damit die Lebenswege von jungen Menschen positiv beeinflussen könne. Dann sei seine Vorstellung von Erfolg realisiert.

Felix Blaser wurde 1979 in Bad Soden geboren. Er studierte Evangelische Theologie und Wirtschaftsrecht in Würzburg, Heidelberg, Barcelona und Saarbrücken. Nach der Promotion und Tätigkeiten beim Evangelischen Dekanat Hochtaunus und der Universität Gießen war er zuletzt in leitender Position bei der Diakonie Hessen tätig. Ehrenamtlich setzt sich Blaser seit 2012 für die kulturelle und soziale Teilhabe von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen ein. Er gründete hierfür einen eigenen Verein (KulturLeben Hochtaunus) und befasste sich zwischen 2016 und 2022 auch im Rahmen eines Lehrauftrags an der Goethe-Universität Frankfurt mit Armut und sozialer Ungleichheit im Kontext von Erziehung und Bildung. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare