1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Erste Computerklasse gegründet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

pax_455future_280522_4c_1
Die Kinder freuen sich über die Laptops für den Unterricht. © pv

Lich (pm). »Wissen ist Macht« - das steht am Schultor der Trinity Academy, einer Grundschule mit Kindergarten in Boma Ng’ombe in Tansania, am Fuße des Kilimanjaro. Etwa 240 Kinder werden hier unterrichtet. Ein Viertel davon sind Waisenkinder, die auch in der Schule wohnen.

Ihre Ausbildung wird über die Schulgebühr der anderen Kinder, über Sponsoren und das Engagement der Schulleitung finanziert. Die Waisenkinder, die vorher mittellos auf der Straße gelebt haben, bekommen hier die Chance auf gute Schulbildung.

Die Trinity Academy ist eine besondere Schule: Sie bietet mehr als den normalen Unterricht. Die Schule legt Wert auf kritisches Denken, zukunftsorientierte Problemlösungen und den nachhaltigen Umgang mit Natur und Ressourcen. Ein junges Team von Lehrern vermittelt den Kindern Freude am Lernen und sozialer Verantwortung.

Damit diese Schule ihren Weg auch in einer digitalen Welt weiter gehen kann, hat sie nun für den Aufbau einer Computerklasse die ersten sieben PCs und Laptops erhalten: Kosten 1500 Euro, finanziert über die Spende eines Bürgers an die Better Future Foundation in Lich.

In Tansania fällt oft tagelang der Strom aus. Andererseits scheint dort die Sonne über 2400 Stunden im Jahr und liefert kostenlose Energie. Dies sind ideale Bedingungen für umweltfreundlichen Strom per Fotovoltaik aus Sonnenenergie. Durch Spenden an BFF konnte nun auch eine erste, kleine Fotovoltaikanlage mit Batteriespeicher für 3000 Euro angeschafft werden.

Dr. Christine Dillmann aus Biebertal und Vorstandsmitglied bei BFF kennt die Schule und das engagierte Lehrerkollegium. Sie kontrolliert und betreut das Projekt.

Speicherbatterien geplant

Die Computerklasse und Fotovoltaikanlage sind noch sehr klein für die moderne, nachhaltige Schule. Außerdem reichen der Strom und die Batteriespeicher noch nicht aus, um die Toiletten und Schlafräume im Haus der Waisenkinder nachts zu beleuchten. Daher sammelt die BFF weitere Spenden, um die Anlage weiter auszubauen. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare