1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Endlich wieder Livemusik

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nastasja Akchour-Becker

Kommentare

sued_fee_nab_210621_4c
Die Frankfurter Musikerin Fee (r.) tritt in Lich zusammen mit ihrer Bassistin Jule auf. © Nastasja Akchour-Becker

Lich (nab). Mit einer Live-Schalte in die »Hessenschau« ist am Freitagabend die neue Konzertreihe »künstLich unterwegs« gestartet. Endlich wieder einmal ein Konzert zu erleben, war nicht nur für die Besucher des Biergartens der Kinokneipe »Statt Gießen« und die Veranstalter aufregend, sondern auch für Sängerin Fee selbst. Denn die Frankfurter Liedermacherin hatte seit über einem Jahr keinen Auftritt mehr.

Die Zeit hat die Singer-Songwriterin dazu genutzt, ein neues Album aufzunehmen. So kamen auch die Besucher in Lich in den Genuss der neuen Lieder von »Nachtluft«. Und mit ihren gefühlvollen Liedern verzauberte sie zusammen mit Jule, der Bassistin ihrer Band, das Publikum.

Abschluss im Bad

Weiter geht die Reihe von »künstLich unterwegs« in Kooperation mit dem Kultursommer Mittelhessen am Samstag, 10. Juli. Im Bürgerpark Lich spielen dann The Trouble Notes ihre »World Indie Fusion«. Während im Biergarten der Kinokneipe die Plätze begrenzt waren, und Reservierungen vorher nicht möglich sind, wird im Bürgerpark genügend Platz vorhanden sein, kündigen die Veranstalter an.

Luftig geht es am Samstag, 31. Juli, im Park der Kreisvolkshochschule in Lich weiter. Marlena Zeidler und Band freuen sich darauf, ihr neues Album »Summervibes« live spielen zu können.

Auf dem Parkplatz des Restaurant »Savanne« tritt am Samstag, 7. August, das Afro-Kunda-Trio (Fallou Sy, Burkhard Mayer und Peter Herrmann) auf und präsentiert afrikanische Grooves.

Den Abschluss der fünfteiligen Reihe macht Tess Wiley mit Tim Potzas und stellt ihre EP »Femme Sole« am Freitag, 27. August, im Licher Waldschwimmbad vor.

Doch das soll noch nicht alles in Sachen Kultur im Sommer in Lich gewesen sein. Zusammen mit der Kulturwerkstatt plant der Verein »künstLich« sogenannte »KulturOasen«, die Kultur und Kunst im Sommer in der Stadt sichtbar machen sollen.

Alle Konzerte von »künstLich unterwegs« beginnen und 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht. Infos über Corona-Maßnahmen, die bei den Konzerten gelten, unter www.kuenstlich-ev.de.

Auch interessant

Kommentare