1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Elf Einsätze

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

Lich (pad). Brandeinsätze dominierten das Einsatzjahr 2020 bei der Freiwilligen Feuerwehr Langsdorf. So wurde im Juli ein außer Kontrolle geratenes Nutzfeuer gelöscht, im August stand ein Pkw in Flammen. In Bettenhausen half man, den Brand in einem Garagenanbau zu löschen. Wehrführer Oliver Schauermann berichtete in der Jahreshauptversammlung von elf Einsätzen, davon sieben Brandeinsätze, und einer ausgelösten Brandmeldeanlage.

Mit fünf Feuerwehrfrauen und 41 Feuerwehrmännern ist die Einsatzabteilung personell sehr gut aufgestellt. Acht Lehrgänge und Seminare wurden besucht, weitere fielen aufgrund der Pandemie aus. Auch von den geplanten 22 Ausbildungen fanden nur 13 statt.

Bei einer Übung mit der Feuerwehr Bettenhausen wurde die Rettung mit hydraulischen Geräten bei verunfallten Autos geübt. Dieses Jahr sind erneut zwei gemeinsame Übungen vorgesehen. Die Einsatzabteilung freute sich zudem über Wintermützen, die der Feuerwehrverein gesponsert hat.

Die Jugendfeuerwehr verzeichnete zwei Abgänge. Jugendwart Max Mückstein freute sich darüber - denn diese Jugendlichen wechselten in die Einsatzabteilung. Vier Kinder rückten aus der Minifeuerwehr nach, zudem stieß ein Quereinsteiger dazu.

Noch vor der Pandemie sammelte die Jugendfeuerwehr die ausgedienten Tannenbäume ein und unternahm einen Ausflug zur Berufsfeuerwehr in Gießen. Gemeinsam mit der Minifeuerwehr wurde der Frankfurter Flughafen besucht. Danach fielen Veranstaltungen der Pandemielage zum Opfer.

Die Minifeuerwehr wollte ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Die Feier fiel jedoch aus, berichtete Minifeuerwehrwart Wolf-Christopher Gramatte. Nach vier Übungsterminen zu Jahresbeginn sowie einem Besuch bei der Grünberger Polizeistation verhinderte Corona weiteren Termine. 25 Kinder waren zum Jahreswechsel in der Minifeuerwehr.

Auch interessant

Kommentare