Dorfladen wird zur Chocolaterie
Lich (pm). Was sind die Kriterien für gute Schokolade? Wie unterschieden sich die Qualitäten? Wo kommen sie her, wie werden sie gehandelt, woran erkennt man die Tricks der »Großen«? Wie geht tablieren? Was sind Mutterkristalle? Wie entstehen Schokoladen-Hohlkörper? Und: Was sind die No-Gos beim Verarbeiten von Schokolade? Als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement organisiert der Dorfladenverein in Eberstadt für seine Helferinnen und Helfern hie und da interessante Einblicke.
Eine Weiterbildung der besonderen Art war dieser Tage der Workshop mit einer Konditormeisterin, die den professionellen Umgang mit Schokolade gelehrt hat. Am Ende konnten die Teilnehmerinnen neben einer österlichen Eigenkreation auch sehr viel kreativ-kulinarischen Input mitnehmen.