Die Welt in Pastellfarben

Lich (nab). Wer bis 3. April das Kulturrestaurant »Savanne« besucht, kann dort in die »Fabelhafte Welt der Rosalie« eintauchen: Mit ihren überwiegend in Pastelltönen gehaltenen Kunstwerken, stimmt Dorothea Rosalie Merz auf den Frühling ein. Das Betrachten kann damit möglicherweise auch ein wenig Erholung bieten, denn schließlich ist der Titel der Ausstellung »Ganz-Naherholungsgebiet«.
»Durch die Pandemie muss Erholung meist direkt vor der Tür stattfinden«, erläutert Merz. »Bilder können auch eine Erholung sein: Wenn man sie anschaut, kann man darin abtauchen.« Für sie selbst sei auch der Malprozess an sich eine Erholung. »Meine Inspiration kommt aus mir selbst heraus«, berichtet die Künstlerin, die direkt gegenüber in der Schlossgasse wohnt und dort auch ihr Atelier hat. Ruhe, Harmonie und ihre Verbundenheit mit der Quelle uralter, traditioneller östlicher Weisheit, fließen in ihre Werke ein. Merz ist in Lich auch als Erziehungswissenschaftlerin und freiberufliche Qigong- und Tai-Chi-Dozentin tätig.
Karten mit Bildern
Beim Malen, vorwiegend Acrylfarben, bringt sie dann ganz intuitiv die Farbe auf die Leinwand und lässt sich von der eigenen Dynamik des Bildes leiten. Daher enthalten die Bilder etwas Fabelhaftes. Sie sind keine realistischen Abbildung der Realität, sondern Traumbilder.
Die Künstlerin ist auch für ihre Postkarten mit Bildern bekannt, die sie mit Sinnsprüchen, buddhistischen Weisheiten oder lustigen Sprüchen wie »Je älter man wird, desto komischer sind die anderen« oder »Manchmal ist es besser, sich Nudeln zu machen statt Sorgen« füllt.