Die Rückkehr der Weihnachtskatze nach sieben Jahren

Nach sieben Jahren ist die Weihnachtskatze wieder auf dem Krippenweg aufgetaucht. Auch sonst passierte rund um die Ober-Bessinger Attraktion diese Woche einiges.
Wer am Mittwoch auf dem Krippenweg in Ober-Bessingen unterwegs war, der hat es vielleicht bemerkt: Neun der rund 100 Exemplare fehlten. Diese waren aber nicht gestohlen worden, sondern machten einen Ausflug - nach Frankfurt.
In seiner Nachmittagssendung »Hallo Hessen« interviewte Moderator Jens Kölker stellvertretend für die »Freunde des Krippenwegs« Ortsvorsteherin Karin Römer. Diese berichtete davon, dass man 2012 den Kindern eine Freude machen wollte und deshalb Krippen im Wald arrangierte. Die Idee kam so gut an, dass man sie wiederholte - dieses Jahr zum neunten Mal. Nur 2020 gab es eine Zwangspause.
Mittlerweile sind es rund 100 Exemplare, die am Waldweg zu finden sind - darunter eines aus ausgedienten Verkehrsschildern. Römer sagte, dass man dennoch auf Qualität setze: Plastik wird zum Beispiel nicht aufgestellt. »Es soll auch kein Kitsch sein.«
»Es ist eine Entschleunigung in der hektischen Weihnachtszeit«, warb Römer für einen Besuch. Reporter Philipp Wellhöfer hatte dieses Angebot bereits angenommen und berichtete in einem Film vom Krippenweg. Der HR-Mann kennt das Dorf gut: 2018 berichtete in der Reihe »Dolles Dorf« aus dem Ober-Bessinger Stadtteil. Auf dem letzten Hessentag in Bad Hersfeld kämpfte Ober-Bessingen dann um den Titel »Dolles Dorf« - und brachte einen »Blauen Otto« mit nach Hause.
»Eine Krippe schöner als die andere«, resümierte Moderator Kölker. Der Krippenweg ist noch bis 9. Januar geöffnet, die Corona-Abstände sind einzuhalten.
Doch nicht nur Fernsehreporter Wellhöfer kehrte nach Ober-Bessingen zurück. Auf dem Krippenweg gab es ein weiteres Comeback - der tierischen Art. Im Januar 2015 berichteten wir hier auf den »Notizen aus der Provinz« von einer Katze. Diese besuchte die Waldweihnacht auf dem Krippenweg - ein mit ausgestopften Tieren dekorierter Holzunterstand. Dort gab sie einem Dachs ein Nasenküsschen ganz nach Katzenart. Freundschaftliche Gesten unter Raubtieren - direkt unter dem Schild »Frieden auf Erden«. »In einer Welt, in der sich Raubtiere küssen, gibt es für Frieden wohl noch Hoffnung«, endete der Bericht 2015. Sieben Jahre später taucht die Weihnachtskatze nun wieder auf. Diesmal gesellte sie sich zu einem Engel auf dem Krippenweg. Deuten wir den erneuten Besuch der Weihnachtskatze mal als positives Zeichen für 2022... pad/F.: SCREENSHOT/PAD

