1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Die ersten Male als Bürgermeister

Erstellt:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pad_hist04_220522_4c
pad_hist04_220522_4c © Patrick Dehnhardt

Zweieinhalb Jahre ist Julien Neubert nun schon Bürgermeister von Lich. Doch erst jetzt erlebte er wichtige erste Male im Leben eines Licher Bürgermeisters.

Da wäre zum einen der Samstag auf der Rathaustreppe gewesen, an dem Christiane Agel in seiner Anwesenheit die große Marktglocke schwang und damit den Historischen Markt einläutete. Zwei Jahre war diese aufgrund von Corona still geblieben, denn seuchenbedingt gab es 2020 und 2021 keine Historischen Märkte.

Ein weiteres wichtiges erstes Mal war der Auftritt im Historischen Spiel der »Kircheplazzgaugler«. Seit Jahrzehnten treten darin immer wieder die Bürgermeister in Nebenrollen auf. Neubert verkörperte einen Richter im Hungener Schloss, der ein Urteil zugunsten von Langsdorf und gegen Lich sprach. Die Handlung war freilich so, weil das Urteil historisch belegt ist - und nicht etwa, weil Neubert Langsdorfer ist. Direkt danach durfte er erstmals das Licher Altstadtfest eröffnen.

Und dann ließ es der Bürgermeister mal richtig knallen. Aber nicht etwa mit Sektkorken oder Knallerbsen, sondern lauten Kanonen. Traditionell ehrt der Licher Kleinkaliber-Schützenverein (wobei sich bei der Größe der Kanonen die Frage stellt, was dann Großkaliber ist...) auf dem Historischen Markt einen oder eine besonders engagierte Licher/in mit dem Titel »Ehrenkanonier«. Dieser darf danach - zusammen mit dem Bürgermeister - die Böllerkanone zünden. Haiko Prepens und Julien Neubert nahmen diese Aufgabe sehr gerne in die Hand - wobei der Licher Bürgermeister auch den angebotenen Gehörschutz ergriff. Nicht dass es später dazu kommt, dass er auf einem oder gar beiden Ohren für Anträge aus dem Stadtparlament taub wird. Auch achtete Neubert darauf, dass das Schussfeld frei von Vögeln jeglicher Art ist - schließlich will sich der Bürgermeister nicht nachsagen lassen, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

Und dann gab es einen Knall, wie man ihn seit Jahren so in Lich nicht gehört hatte. Eine der Böllerkanonen hatten die Schützen allerdings etwas dicht an einer Kastanie platziert, sodass nach dem lauten Donner gleich einige Blätter herabrieselten. Vielleicht ist das auch nur die neue Methode, um in Lich die Kastanienminiermotte zu vertreiben...

Neubert hat seine ersten Male als Bürgermeister jedenfalls mit Bravour gemeistert. pad/FOTOS: PAD

pad_hist06_220522_4c_2
pad_hist06_220522_4c_2 © Patrick Dehnhardt
pad_hist05_220522_4c
pad_hist05_220522_4c © Patrick Dehnhardt

Auch interessant

Kommentare