Der ideale Spielplatz für Eberstadt

Lich (pm). Noch bis zum kommenden Montag stellt der Dorf- und Kulturladen in Eberstadt Gemälde und Zeichnungen von Kindern aus dem örtlichen Kindergarten aus. Die Drei- bis Sechsjährigen zeigen ihre überraschend konkreten Vorstellungen, wie der ideale Spielplatz aussehen sollte.
»Feuerrutsche« und Schattenplatz
Diese Ausstellung hat sich kürzlich auch Bürgermeister Julien Neubert gerne angesehen - und das aus konkretem Anlass: Die Eberstädter Kindertagesstätte wird bald erweitert. Dafür muss allerdings der öffentliche Spielplatz weichen. »Das geht natürlich nicht, einfach den Spielplatz wegnehmen, wo schon der Sportplatz für private Neubauten gefallen ist«, heißt es in einer Pressemitteilung. Also haben die »großen« Kita-Kinder gemeinsam mit ihren Erziehenden auf der letzten Freifläche gegenüber des Kindergartens ordentlich Aufmaß genommen, alles Vorhandene eingezeichnet und mit den »kleinen« ihre Vorstellungen vom neuen Traumspielplatz gemalt.
Die Bäume auf der Fläche müssen natürlich stehen bleiben. Darunter und dazwischen stehen unter anderem ein »Miniberg« zum Rutschen und Rodeln, eine »Feuerrutsche«, ein Klettergerüst, Sandkisten, ein Matschplatz, eine Seilbahn, Büsche. Auch an Objekte, die Eltern und Großeltern zu schätzen wissen werden - etwa Bewegungselemente für Erwachsene, ein Pavillon und einladende Schattenplätzchen - haben die Kinder gedacht.
Durch die Aktion des Kindergartens wird deutlich, was einen Spielplatz zu einem guten Spielplatz macht. Nebenbei brachte sie eine Sammlung von Bildern hervor, die vorübergehend als Ausstellung den Dorfladen bereichert.