Pop und Bach gemixt
Vor traumhafter Kulisse mit fantastischem Klang kamen die Zuschauer am Donnerstagabend in den Genuss, gleich zwei Chöre zu hören: In der Marienstiftskirche zeigten der Jugendchor Songlines aus Lich und Takt-A-Cappella aus Gießen Auszüge aus ihrem aktuellen Repertoire. Und das gefiel den rund 400 Besuchern bestens, die bis auf die hinterste Kirchenbank für ein volles Haus sorgten. Am Ende zeigten sie den Sängerinnen und Sänger mit stehenden Ovationen, wie beeindruckt sie von den Auftritten waren.
Vor traumhafter Kulisse mit fantastischem Klang kamen die Zuschauer am Donnerstagabend in den Genuss, gleich zwei Chöre zu hören: In der Marienstiftskirche zeigten der Jugendchor Songlines aus Lich und Takt-A-Cappella aus Gießen Auszüge aus ihrem aktuellen Repertoire. Und das gefiel den rund 400 Besuchern bestens, die bis auf die hinterste Kirchenbank für ein volles Haus sorgten. Am Ende zeigten sie den Sängerinnen und Sänger mit stehenden Ovationen, wie beeindruckt sie von den Auftritten waren.
Zunächst traten die Chöre – beide stehen unter der Leitung von Peter Damm – einzeln auf. Den Anfang machte Takt-A-Cappella und gab mit »We’re Doing It A Cappella« eine musikalische Visitenkarte ab. Aber auch Johann Sebastian Bach, ein Renaissance-Stück, ein Weltmusik-Lied und der Popmusik-Klassiker »Sweet Dreams« standen auf dem Programm der Sänger, die aus Marburg, Gießen, Ebsdorfergrund und Lich kommen.
Beim Singen versprühten die Sänger Freude und Energie. Deshalb machte ihr gesungenes Rezept »Chili Con Carne« von der schwedischen Band »The Real Group« auch einfach nur Spaß. Nicht weniger witzig war »In jeder Frau steckt ein Stück Hefe«, das nur die Damen vortrugen – und die Männer folgten im Anschluss mit ihrer wunderbaren Darbietung des Geier-Songs »Deine Freunde« aus dem Dschungelbuch.
Hommage an Queen
»Hallelujah« von Leonard Cohen – beide Chöre lieben dieses Lied und sangen es gemeinsam, bevor die Songlines an der Reihe waren. Der Jugendchor der Musikschule Lich hatte zwei neue Titel im Programm und startete mit »Jetzt und hier« von den Wise Guys. Dass die jungen Sänger Musik lieben und selbst kreativ werden, bewiesen sie mehr als einmal. So hatte Simon Scholz das Lied »Deathless« von der Londoner Progressiv-Metal-Band Haken selbst für den Chor arrangiert, und Songlines-Tenor Frank Kleffmann arrangierte zusammen mit dem Licher Musiker Helmut Fischer Michael Jacksons »Man in the Mirror«. Gerade fertig war das Arrangement, als die Songlines im Dezember in der Marienstiftskirche vor fast 1000 Zuschauern ein aufregendes Jahr beendeten. 27-mal standen sie 2018 auf der Bühne, im Mai waren sie im Finale des HR4-Chorwettbewerbs live im Fernsehen, und bei »Hessen singt zu Weihnachten« erneut.
Auch vertraute Titel präsentierten die Mitglieder des Jugendchors, darunter »Haus am See« von Peter Fox und »Radioactive« von Imagine Dragons, bevor sie mit »Don’t Stop Me Now« und »Bohemian Rhapsody« nicht nur eine Hommage an die britische Rockband Queen gaben, sondern noch einmal richtig zeigten, was sie drauf haben.
Das Publikum freute sich über die gemeinsame Zugaben »Love Runs Out« (One Republic) und »Lean On Me«. Bei letzterem Song sangen auch die etwas jüngeren Sänger des im November neu gegründeten zweiten Jugendchors (Leitung: Frank Kleffmann) sowie alle ehemaligen Songlines aus vollem Halse mit.