Ausgediente Handys spenden
Lich (pm). Das Sammeln von Alt-Handys für »Hummel, Biene & Co.« geht weiter. 2022 wurden über 300 Geräte zugunsten des NABU-Projekts gesammelt. Seit 2018 wurden sogar bereits über 1800 Geräte in der Licher Naturkostecke abgegeben, um damit Naturprojekte zu unterstützen. Es ist weiter möglich, mit Alt-Geräten das Projekt zu unterstützen, ruft der Naturschutzbund die Bevölkerung auf.
Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb verboten. Zu viele seltene Rohstoffe gehen dabei verloren und unnötig viele Ressourcen werden weiter abgebaut. Im Vordergrund steht für den NABU daher die Wiederaufbereitung und Reparatur von Mobilgeräten, um die Nutzungsdauer eines Handys zu erhöhen. Für die gesammelten Geräte spendet der Recyclingpartner dem NABU jährlich eine feste Summe, die in den Insektenschutz fließt.
Gesammelt werden Handys, Smartphones und Tablets. Ihr Zustand ist egal: Sowohl funktionstüchtige als auch defekte Geräte können abgegeben werden. Wer ungenutzte Handys und Smartphones loswerden möchte, kann diese zu den Öffnungszeiten in der Licher Naturkostecke, Schlossgasse 16, abgeben. Nicht angenommen werden Festnetztelefone, Verpackungen, Bedienungsanleitungen sowie Elektroschrott. Weitere Infos unter www.NABU.de/handyrecycling.