Anne Weber kommt nach Lich

Lich (pm). Zweimal musste der Termin coronabedingt verschoben werden, nun erlauben es die sinkenden Inzidenzzahlen: Anne Weber, die Trägerin des Deutschen Buchpreises 2020 kommt zu einer Lesung nach Lich.
Am Sonntag, 25. Juli, liest Weber um 12 Uhr im Kino Traumstern aus ihrem preisgekrönten Buch »Annette, ein Heldinnenepos«.
In diesem Buch erzählt Weber das unwahrscheinliche Leben der Anne Beaumanoir in einem biografischen Heldinnenepos. Die mit großer Sprachkraft geschilderten Szenen werfen viele Fragen auf. Fragen wie diese: Was treibt jemanden in den Widerstand? Was opfert er dafür? Wie weit darf er gehen? Was kann er erreichen?
Das Buch erzählt von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht. Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher - wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird -, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements aufseiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung. Anne Beaumanoir, inzwischen 98 Jahre alt, lebt in Dieulefit, der französischen Partnerstadt von Lich.
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Weber wurde 1964 in Offenbach geboren und lebt seit 1983 in Paris.
Veranstaltet wird die Lesung vom Förderverein Stadtbibliothek Lich e. V. in Kooperation mit künstLich e. V. Der Eintritt beträgt 13 Euro. Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Besucherzahl im Traumstern auf 50 Personen beschränkt. Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf ab sofort in der Stadtbibliothek und im Kino Traumstern. FOTO: DPA