1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

1250 und eine Kartoffel für Langsdorf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Monika Jung

Kommentare

ik_Kartoffel_180522_4c_1
ik_Kartoffel_180522_4c_1 © Hartmut Jung

Lich (moj). Viele Veranstaltungen stehen im Jubiläumsprogramm, mit dem der Stadtteil Langsdorf seinen 1251. Geburtstag feiert. So fand am Samstag eine Kartoffelpflanzaktion von Initiatorin Petra Roth und den Mitgliedern der Planungsgruppe »Dorffest Langsdorf GbR« auf dem Acker von Andreas Hauser statt. »1250 und eine Kartoffel« wurden von Langsdorfer Kindern in den Boden gebracht.

Unter fachkundiger Anleitung waren alle mit großem Eifer bei der Sache. Nach einleitenden Worten über Geschichte und Herkunft der Kartoffel informierte Bürgermeister Dr. Julien Neubert über Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen, um anschließend das erste Pflanzloch für »seine« Kartoffel zu schaufeln. Danach brachten die Kinder, ausgestattet mit Eimerchen, Schaufeln und »Abstandhaltern« sowie elterlicher Unterstützung, die Knollen in den Boden. Bald waren 20 Reihen gepflanzt.

Großer Flohmarkt

Zum Kartoffelfest im September wird mit historischem Gerät geerntet. Die Bereitstellung der Fläche, die Vorbereitung des Ackers, die Pflanzkartoffeln sowie Anschauungsmaterial wurden gespendet. Petra Roth bedankte sich bei Christian Bausch, Andreas Hauser, Anette Roth, Wolfgang Schadeck und den Helferinnen vor Ort für die Unterstützung.

Coronabedingt hatten im Vorjahr die Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Ortsjubiläum verschoben werden müssen. Die engagierten Mitglieder der Planungsgruppe haben viele Sponsoren gefunden, die eine solche Veranstaltungsreihe ermöglichen. Nächster Termin ist der erste Langsdorfer Dorfflohmarkt am 22. Mai, zu dem sich über 50 Langsdorfer Anbieter angemeldet haben. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Dorffest »Langsdorf zeigt sich« am 12. Juni. Ein Festakt findet am 9. September statt. Der Abschluss findet am 10. September zusammen mit Bettenhausen auf dem »Johanneshof« statt; der Nachbarort hatte ebenfalls seinen 1250. Dorfgeburtstag verschieben müssen. FOTO: MOJ

Auch interessant

Kommentare