1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Legendäre Schul-Show ist zurück

Erstellt:

Von: Nastasja Akchour-Becker

Kommentare

nab-turn_250323_4c
nab-turn_250323_4c © Nastasja Akchour-Becker

Nach vierjähriger Pause hieß es am Donnerstagabend endlich wieder in der Dietrich-Bonhoeffer-Halle »Music meets Motion«. Die legendäre SchulShow der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ist zurück und hat vor allem eines gezeigt: Schule ist so viel mehr als nur ein Ort zum lernen.

Die Ausmaße waren wieder gigantisch: Mitgewirkt haben 400 Schüler, 70 Lehrer, vier extrem musikbegeisterte Lehrer, ein Hausmeister, ein Schulleiter, Sekretärinnen und etliche Pensionäre. Sie alle haben sich monatelang auf das Großprojekt vorbereitet. Kein Wunder, dass auch wieder drei Bühnen nötig waren, um das fulminante Universum aus Musik, Tanz, Akrobatik und Show den Hunderten Besuchern in der proppenvollen Halle zu präsentieren.

Schon der Start mit der Schulband, dem Lied »Narcotic« von Liquido und echten Feuerfontänen war spektakulär. Moderiert von Cosima Schlinkheider ging es weiter im Programm, auf dem 24 Punkte standen.

Nicht fehlen durften dabei die Licher Turmspatzen. Die Sängerinnen und Sänger der fünften und sechsten Jahrgangsstufe präsentierten ganz unterschiedliche Stücke wie etwa »Want It that Way« von den Backstreet Boys, »Un poquito cantas« (Trad. aus Südafrika) und das berührende »Gold von den Sternen« (Sylvester Levay/Michael Kunze) mit den Solistinnen Lia Sieberhagen und Mariella Magnus.

Die Klanglichter, die Mitglieder des Chors der Klassen sieben bis zehn, singen mehrstimmige Lieder aus verschiedenen Stilrichtungen und auch aus den aktuellen Charts. Sie sangen unter anderem »Die Young« (Kesha) mit den Solistinnen Lara Bareuther, Julia Friedrichs, Adriana Huf und Tessa Schulmeister, »Quodlibet del Caribe« (Markus Detterbeck, Virginia Bono) und »I have a Dream« (Mary Donnelly, Arrangement: George L. O. Strid).

Auch die Lehrerchor schloss sich den Klanglichtern an, und zusammen interpretierten sie »Mamaliye« (Markus Detterbeck) und Elton Johns »Can You Feel the Love Tonight«.

Alle Chöre werden von Petra und Peter Karmann geleitet, begleitet wurden sie vom Peter Karmann (Piano und Drums), Nico Stommel (Piano) und Dominic Tamme (Piano). Die 120 Schüler der G5 und F6 haben im Musikunterricht den Titel »Something Just Like This« erarbeitet. Und natürlich durfte beim musikalischen Part der großen Show auch die Lehrerband nicht fehlen, als Gast trat das Orchester Blechbrand auf.

Performance mit Gartensäcken

Neben dem musikalischen Programmpunkten gab es noch viele weitere Hingucker. Die Schüler der Turn-AG unter der Leitung von Aniko Fabricius zeigten beeindruckende Akrobatik auf der Matte, die Tanz-AG der Klassen fünf und sechs entführte unter anderem mit einer Choreografie mit Bändern in den Zauberwald (Leitung: Caro Kroll und Petra Karmann). Die Klasse G6b vollführte den Electro-dance »Animals« und nutzte für ihre Choreografie 30 Stühle. Auch die Klassen G8a, G8b und G8c hatten für ihre Performance ein beeindruckendes Hilfsmittel: Pop-up-Gartensäcke, mit denen sie tolle Rhythmen erzielten.

Auch die Lehrer bewegten sich in einem Tanz-Beitrag im 50er-Jahre-Stil à la John Travolta bei »Grease«, und die Leistungstanzgruppe »TV 07 Red Level« aus Pohlheim zeigte als Gast ebenfalls ihr Können. Alles in allem ein rundes und stimmiges Spektakel, das ein krönendes Finale zum Abschluss hatte.

nacb-spatzen_250323_4c
nacb-spatzen_250323_4c © Nastasja Akchour-Becker

Auch interessant

Kommentare