Laut und leise

Gewitter beenden oft schlagartig eine Hitzeperiode. Michael Henkelmann aus Lollar gelang dabei vor wenigen Tagen eine spektakuläre Aufnahme.
Ebenfalls spektakulär, aber ganz im Stillen und Kleinen war dieser Tage eine Krabbenspinne zugange. Andrea Kuhn-Geck erwischte sie dabei, wie sie eine Hummel am Schlawittchen packte.
Die dritte Aufnahme in dieser Fotogruppe stammt von Klaus-Peter Wagner, der auf der Mühlwiese in Allendorf/Lumda ein junges Storchenpaar bei der Balz beobachtete. Dazu schreibt er: »Leider etwas zu spät für dieses Jahr. Es ist zu hoffen, dass sie im nächsten Frühling vom Winterquartier wieder gesund hierher zurückfinden, damit Naturfreunde die Kinderstube von Familie Adebar beobachten können.«
Peter Neu aus Buseck hat drei Tipps, um mit der Hitze besser fertigzuwerden: »Da hilft nur Chillen, Abkühlen und Trinken.« Das Foto zeigt Enten im Dorfbach von Nieder-Bessingen, die ihre Futtersuche am Grund mit Abkühlung verbinden.
Sabine Böll aus Kinzenbach schreibt zu ihrem Foto unten rechts« »Wie gemalt« - viele Pflanzen sind einfach Naturschönheiten. Umso wichtiger ist es, sie immer zu schützen und zu pflegen.«
Sonja Strack aus Grüningen entdeckte bei einem Sonntagsspaziergang eine fliegende Schönheit: einen »Kleinen Fuchs«.
Edda Ulm hat sich fotografisch der gelben Blühflächen angenommen, die zunehmend zwischen den Getreidefeldern leuchten. »Eine einzelne Sonnenblume wirkt nicht nur von vorne, sondern auch mit ihrer Rückseite äußerst imposant«, schreibt sie. age





