1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Zum Lernen in den Wald

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Laubach (pm). Im Rahmen der Studiennachmittage am Laubach-Kolleg ging es nun in den Wald. In der Projektarbeit kooperiert das Kolleg seit 2014 mit außerschulischen Institutionen und Experten, damit die Schüler eigene Schwerpunkte setzen können.

Im Profilfeld »Ökologie« drehte sich dieses Mal alles um den »Lebensraum Wald« im Vogelsberg. Beim Waldbaden erstellten die Schüler einen akustischen Kompass und ließen die Waldatmosphäre auf sich wirken. Es folgte eine Untersuchung zur Artenzusammensetzung der Pflanzen in einem Eichen-Hainbuchenwald. Auf 64 Quadratmetern konnten bis zu 28 Pflanzenarten nachgewiesen werden - vom Buschwindröschen über den Waldmeister bis hin zur Zwiebeltragenden Zahnwurz. In einzelnen Bäumen steckten über vier Tonnen Kohlendioxid gespeichert, wurde berechnet.

Auch interessant

Kommentare