1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Woher kommt das Lauterer Wasser?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Laubach (pm). »Das Lauterer Wasser - woher es kommt und wohin es fließt«: Zu diesem Thema laden die Grünen zu einer öffentlichen Begehung des Trinkwasser-Fördergebietes in der »Bing« ein. Sie findet statt am Freitag, 20. August, Treffpunkt ist um 17.30 Uhr an der Lautertalhalle, An der Lauter 11. Dort ist auch der anschließende Austausch bei einer Vesper mit regionalen Genüssen vorgesehen.

Die bestehenden Corona-Verpflichtungen sowie die AHA-Regeln sind einzuhalten.

Dr. Hans-Otto Wack von der Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV), die sich für den Schutz und die Erhaltung des natürlichen Wasserkreislaufs einsetzt, wird über die Folgen der Wasser-Entnahme für Mensch und Natur sowie über die nachhaltige Ausrichtung der Wasserwirtschaft angesichts zu erwartender höherer Verbräuche und Klimaherausforderungen berichten.

Eine Führung durch die Brunnen-Anlagen wird von Dipl.-Ing. Franz Poltrum, Abteilungsleiter Wasser der OVAG, geleitet. Die Landratskandidatin der Grünen, Kerstin Gromes, wird bei der Führung zugegen sein und für den anschließenden Austausch zur Verfügung stehen.

Historische Fotos zeigen vor Ort die Ursprünge der Wasser-Förderung und ihre Entwicklung, die auch die Einwohner von Lauter und umgebender Dörfer betrifft. Das FFH-Gebiet »Lauter bei Laubach« wird ebenfalls angesprochen.

Auch interessant

Kommentare