1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

»Wichtiger ist doch, was hier passiert«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Brückner

Kommentare

tb_rubinsdeath_080622_4c
Eröffnung mit obligatorischem »Scherenschnitt« (v. l.): Fritz Roßbach, Kirsten Repp, Matthias Meyer, Sabine Möller und Markus Schlenzig. FOTO: TB © Thomas Brueckner

Laubach (tb). Eine gute Resonanz hat der neue Feierabendmarkt in Laubach gefunden. Bereits kurz nach Eröffnung am Freitag erschienen die ersten Besucher, um sich über die Angebote der acht Standbetreiber zu informieren.

»Sehr zufrieden« zeigte sich neben den Initiatoren Sabine Möller vom Bürgerteam Altstadt und Kirsten Repp als Vorsitzende des Gewerbevereins Bürgermeister Matthias Meyer. Zumal eine Erweiterung um ein, zwei Stände - wie die anderen aus der Region - avisiert worden sei. Auch er erhofft sich einen neuen Anziehungspunkt, einen »Beitrag für mehr Lebensqualität« und eine Belebung der Altstadt. Und mit Blick auf die Debatten um den Marktplatzumbau: »Wichtiger als die Diskussion um das Pflaster ist doch, was hier passiert.«

Was den Wochenmarkt donnerstags auf dem Kirchplatz angeht, sieht der Rathauschef in dem neuen Event - nur am ersten Freitag eines Monats und heuer bis Oktober geplant - keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung. »Perspektivisch« wünschte er sich auch für Ersteren den Umzug auf den Marktplatz. Dass der »Feierabendmarkt« eine Dauereinrichtung werden möge, darin waren sich am Ende Meyer, Repp und Möller sowie Markus Schlenzig und Fritz Roßbach als Mitorganisatoren einig.

Auch interessant

Kommentare