1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Wenn Scheherazade tanzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Heller

Kommentare

Musik schwebe durch den Raum wie ein fliegender Teppich, sagte Horst Lohr am Sonntagnachmittag in der evangelischen Stadtkirche Laubach. Das bildhafte Symbol passte zur Veranstaltung anlässlich der Orgelwoche »Mixtur«. Unter dem Konzerttitel »Scheherazade – Impressionen aus 1001 Nacht« breitete sich eine märchenhaft anmutige Stimmung aus.

Musik schwebe durch den Raum wie ein fliegender Teppich, sagte Horst Lohr am Sonntagnachmittag in der evangelischen Stadtkirche Laubach. Das bildhafte Symbol passte zur Veranstaltung anlässlich der Orgelwoche »Mixtur«. Unter dem Konzerttitel »Scheherazade – Impressionen aus 1001 Nacht« breitete sich eine märchenhaft anmutige Stimmung aus.

Lohr las Texte aus der orientalischen Erzählsammlung »Tausendundeine Nacht« und moderierte insgesamt. Die Musik zwischen den Textbeiträgen lieferte das Kinderorchester »Streicherbande Cappel«, verstärkt durch ältere Kinder und Jugendliche des Jugendorchesters Marburg & Music. Die musikalische Leitung und Konzeption des Erzählkonzerts hatte Marie Verweyen.

Unversehens sahen die Zuhörer in ihrer Phantasie die Welt der Basare und Karawansereien, der weisen Kalifen und verschlagenen Händler, der vornehmen Damen und klugen Ehefrauen. Die Kompositionen dazu waren unter anderem der »Arabische Tanz« von Peter Tschaikowski, »Das Lied der Nachtigall« von Joachim Johow und »Danse Bacchanale« von Camille Saint- Saëns). (Foto: vh)

Auch interessant

Kommentare