Vereinsleben auf Eis gelegt

Laubach (oa). Das 94. Jahr seit Bestehen des VfB Ruppertsburg sei ein besonderes Jahr gewesen, sagte Vorsitzender Michael Alles bei der Jahreshauptversammlung. Nach den Faschingssitzungen mit dem Ruppertsburger Faschingsclub und dem Gesangverein sei nichts mehr wie vorher gewesen. Durch den Lockdown wurde das Vereinsleben komplett auf Eis gelegt. Sowohl das Volkswandern als auch die geplante Reise zu den belgischen Freunden fielen Corona zum Opfer.
Beschlossene Lockerungen im Sommer waren bereits im Herbst wieder Geschichte. Alles hofft, dass durch Impfungen das normale Leben für die Vereinsmitglieder zurückkehrt und dass sich die Mitglieder nicht an das Leben ohne den Verein gewöhnen. Für die nächste Zeit sind kleinere Arbeiten um das Sportheim, die Instandsetzung des Sportgeländes sowie der weitere Garagenausbau am Dorfgemeinschaftshaus geplant. Für die personelle Besetzung des Vorstandes sieht alles positiv aus
Michael Hahn, Abteilungsleiter Tischtennis, berichtete ebenfalls von starken Einschränkungen. Wie Tanja Heieis für die Abteilung Gymnastik und Kinderturnen berichtete, pausierte die Gymnastikgruppe von März bis Mai, die Funky Fit Kids sowie das Kinderturnen von März bis nach den Sommerferien. Heieis bedauerte, dass sich für die sehr aktive und harmonische Abteilung immer noch kein Abteilungsleiter gefunden habe.
Im August konnte die vakante Stelle des Abteilungsleiters Jugendfußball mit Simon Schunk neu besetzt werden. Mit Stefan Ostheim sei der Spielbetrieb organisiert worden. Die Mannschaften werden von insgesamt 15 Trainern betreut.
Rechner Markus Hölscher legte einen positiven Bericht des abgelaufenen Jahres vor. Lisa Sabrina Hauf und Manfred Blum wurden für 25-jährige Mitgliedschaft, Michael Hahn, Miriam und Alexander Koch, Jutta und Birgit Alles, Christina Petri und Christine Kraushaar für 40 Jahre, Alwin Litzner, Dorothea Jäger, Hannelore Wörner, Ingrid Diehl und Gabriele Guthier für 50 Jahre sowie Armin Diehl für 60 Jahre geehrt. Armin Diehl wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Daniel Demper erhielt die Spielerverdienstnadel des Hessischen Tischtennisverbandes in Gold für 30, Willi Alles für 50 Jahre und Manfred Diehl für 60 Jahre aus den Händen von Abteilungsleiter Michael Hahn. Bei den Ergänzungswahlen wurde Simon Schunk zum Jugendleiter Fußball und Lisa Hauf zur Abteilungsleiterin Gymnastik gewählt. Alles stellte ein Arbeitspapier zur Regeneration des Sportplatzes samt Finanzierung vor. FOTO: OA