1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Schwierige Suche nach Personal

Erstellt:

Von: Thomas Brückner

Kommentare

Laubach/Lich (tb). Mit der schwierigen Suche öffentlicher Verwaltungen nach Personal hatten sich die Mitglieder der Verbandsversammlung des »Städteservice Laubach-Lich« soeben zu beschäftigen. Die Leitung der Sitzung im Laubacher Rathaus oblag dem stellvertretenden Vorsitzenden Hans-Georg Teubner-Damster.

Zunächst erläuterte Jakob Fischer, Fachbereichsleiter Finanzen des Gemeindeverwaltungsverbandes, die Eckdaten des jüngst vom Kreis geprüften Jahresabschlusses 2019. Bei einer Bilanzsumme von 663 000 Euro in der Vermögensrechnung, einem Verlust von 32 000 Euro in der Ergebnisrechnung und einem Finanzmittelbestand von 423 000 Euro stellte die Versammlung das Rechnungsergebnis fest und entlastete einstimmig den Vorstand. Dass die Anmerkungen der Revision des Kreises inzwischen abgearbeitet worden seien, hatte Fischer vorausgeschickt.

Laubachs Bürgermeister und Verbandsvorsteher Matthias Meyer beleuchtete die Personalsituation. Einer erneuten Ausschreibung bedarf es demnach im Fachbereich Steuern, da eine Bewerberin erst zu-, dann aber wieder abgesagt habe. Infolgedessen werde jetzt eine ehemalige Auszubildende, zunächst fürs Anordnungswesens vorgesehen, zur Steuer wechseln. Für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes soll jetzt doch keine weitere Stelle ausgeschrieben werden. Der EDV-Mitarbeiter der Stadt Laubach wird in den Verband überführt werden und mit dem beauftragten externen Dienstleister kooperieren.

Meyer konnte im Weiteren vermelden, dass die Kasse wieder vollständig besetzt sei, da ein Nachfolger für die Stelle des stellvertretenden Leiters gefunden wurde. Und: Im aktuellen Haushalt ist eine Stelle für Organisationsentwicklung und Datenschutz vorgesehen. Bei der Vorstandssitzung Ende März hätten sich zwei Bewerber vorgestellt, einer habe überzeugt und auch zugesagt.

Thema war schließlich noch der Fördermittelbeauftragte. Wie Meyer dazu ausführte, werde die Stelle nicht ausgeschrieben, da der Kreis die Aufgaben im Rahmen eines IKZ-Projektes erledige.

Auch interessant

Kommentare