1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Schützenverein blickt optimistisch in die Zukunft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

pax_592schuetzen_230622_4c
Ehrungen bei den Schützen mit (v. l.) Michael Gontrum, Karlheinz Poth und Bernd Momberger. © pv

Laubach (pm). Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1874 Laubach fand jetzt im Schützenhaus am Hellenberg statt. Zwar nahmen nur 17 Mitglieder an der Versammlung teil, die positive Grundstimmung aber war deutlich zu spüren.

Viele Wettkämpfe und Meisterschaften im traditionellen Schießbetrieb konnten aufgrund des Infektionsgeschehens im vergangenen Jahr nicht stattfinden, berichtete der 1. Schützenmeister und Sportleiter Karlheinz Poth. Im Bereich der Sommerbiathlonabteilung wurden einige Erfolge erzielt. Der Referent Sommerbiathlon Andreas Tempelfeld nannte 13 Medaillen bei deutschen Meisterschaften, die Sportlerinnen und Sportler für den Laubacher Schützenverein im vergangenen Jahr erringen konnten.

Nicht zuletzt diese Erfolge führten zu einer Zahl von mittlerweile über 200 Mitgliedern des Schützenvereins, sie übertrifft die Vereinsstatistiken der vergangenen Jahre deutlich. Vereinsrechner Holger Wießmann legte einen nahezu ausgeglichenen Haushalt vor. Trotz steigender Preise und geringeren Einnahmen im Bereich der Gastwirtschaft wurde das vom Lockdown belastete vergangene Jahr finanziell »mit einem kleinen blauen Auge« überstanden. Die Kasse wurde geprüft und für korrekt geführt befunden. Kassenprüferin Martina Hänel stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der einstimmig angenommen wurde.

Gemütlicher Abschluss

Die Posten des Sport- und Jugendleiters werden weiterhin vom 1. Schützenmeister Karlheinz Poth übernommen. Ebenfalls einstimmig wurde die moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Die steigenden Preise für Energie und Einkäufe machen dieses Vorgehen erforderlich.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden im Namen des Schützenverbandes Bernd Momberger und Michael Gontrum geehrt. Die Jahreshauptversammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein im überdachten Außenbereich des Schützenhauses.

Auch interessant

Kommentare