Schießstandausbau kann beginnen

Laubach (sf). Heinz Lakos, der 1. Vorsitzende des Schützenvereins 1876 Freienseen, berichtete zu Beginn der Jahreshauptversammlung, dass auch im Jahr 2022 die Aktivitäten nach wie vor stark reduziert waren. Nach der Corona-Pandemie gilt es, nun wieder auf den alten Aktivitäts-Level zurückzukommen.
Trotz allem sei sowohl auf dem KK- und Vorderladerschießstand, als auch auf dem LG-Schießstand wieder geschossen worden und auch Wettkämpfe haben stattgefunden.
Der erste Arbeitseinsatz für den Ausbau des KK- und Vorderlader-Schießstandes wurde durchgeführt. Der Bauplan für die Gesamtmaßnahme wurde nach Vermessungsarbeiten in die Endfassung gebracht.
Schießwart Lukas Hofmann berichtete von den Bezirksmeisterschaften. Hier gab es lediglich zwei Starts, beide erfreulicherweise aus dem Jugendbereich. Flemming Kolsch belegte mit 354 Ringen den 3. Platz, Luis Zeitz belegte mit 320 Ringen den 5. Platz. Hiermit qualifizierten sich beide für die Hessenmeisterschaften, wo sie dank der Betreuung durch Ernst Immelt antreten konnten.
Auch im Dreistellungskampf Luftgewehr traten sie bei der Hessenmeisterschaft an, wobei Flemming Kolsch den 2. Platz und Luis Zeitz den 13. Platz belegte.
In den Rundenwettkämpfen startete eine LG-Mannschaft in der Bezirksliga. Bester Einzelschütze war Lukas Riedel mit durchschnittlich 364,33 Ringen. Im Sternschießen LG war Ernst Immelt der beste Schütze des Vereins.
Für die Vorderladerschützen berichtete Thomas Funk, dass Alfred Heger und er selbst an der Vorderladerrunde 2022/23 erfolgreich teilgenommen haben und auch beim Neujahrsschießen in Londorf angetreten sind. Das traditionelle Westernschießen der Freienseener Vorderladerschützen wurde 2022 nach längerer Pause wieder fortgesetzt.
Der Kassierer, Dirk Hofmann, berichtete über Haupteinnahmen und -ausgaben des vergangenen Jahres. Es handelte sich um ein relativ ruhiges Jahr. Leider gab Dirk Hofmann bekannt, dass er nach 27 Jahren seine Vorstandsposten als Kassierer nicht mehr wahrnehmen kann. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Im Anschluss wurden drei langjährige Vereinsmitglieder geehrt, Rainer Bleifuß bekam für 60 Jahre Mitgliedschaft und Dr. Joachim Hofmann sowie Werner Rehmet für 50 Jahre Mitgliedschaft jeweils eine Urkunde und die Ehrennadel in Gold des Deutschen Schützenbundes. Mit einem geselligen Beisammensein endete die Versammlung.