Satte Sounds im Grünen

Laubach (pm). Hereinspaziert: Ein kompaktes, aber umso bemerkenswerteres Programm bietet der »Eventgarten« von Burkhard Fritz auch in seiner zweiten Saison. Im Schmelzweg 14, unmittelbar am Radweg gelegen, startet unter der Federführung des Kunst- und Kulturforums Laubach die Sommerkonzertreihe am Samstag, 7. August, mit Diego’s Rock & Bluesband. In den vergangenen 13 Jahren hat sich die erfahrene Coverband ein feines Repertoire aus Blues-Rock-Klassikern und weniger bekannten Juwelen des Genres erarbeitet;
die Band genießt den Ruf eines Garanten für vollen Sound.
Philipp Gerschlauer kommt als Stargast
Freunde böhmischer Blasmusik kommen am 14. August auf ihre Kosten. Dann wird das wahrscheinlich kleinste hessische Blas- und Stimmungsorchester »Der Sauladen« mit handgemachter Musik in klassischer Besetzung (Flügelhorn, Tenorhorn, Saxofon, Akkordeon, Tuba) für Stimmung sorgen. Die fünf Vollblutmusiker mit zusammen über 150 Jahren Bühnenerfahrung wollen Freude an der Musik sowie Spaß und gute Laune für ihr Publikum bieten.
Da das Festival »Blues, Schmus & Apfelmus« coronabedingt abermals ausfällt, springt der »Eventgarten« kurzfristig mit einem Blues-Highlight ein: Am Samstag, 21. August, tritt die Blues-Legende Khalif Walters mit Band auf. Als Stargast wird der in Laubach aufgewachsene Saxofonist Philipp Gerschlauer erwartet. Beide Künstler gelten in der Bluesszene als Spitzenmusiker. Normalerweise treten sie vor großer Kulisse auf, im »Eventgarten« sind sie »hautnah« zu erleben.
»Die wunderbare Welt des Akkordeons« erschließt sich am Samstag, 28. August. Der mehrfach ausgezeichnete Bajan-/Akkordeon-Spieler Vassily Dück präsentiert einen Querschnitt moderner Unterhaltungsmusik, von Tango und französischer Musette bis zu Jazz, Klassik und Weltmusik.
Der BluesChor Laubach gibt sein Stelldichein am Samstag, 4. September. Unter dem Motto »Blueberry Hill« bietet das Programm jede Menge Blues, aber auch Jazz, Soul und Rock ’n’ Roll. Die besondere Stimmung bei diesem Konzert lädt ein zum Mitsingen, Finger- schnipsen oder Tanzen. Natürlich gehört »Blueberry Hill« ebenso zum Programm wie »Shake, Rattle and Roll« oder »What a Wonderful World«.
Am Samstag, 11. September, sind Holly Nevada and Friends zu erleben. Unterm Motto »Viva Las Vegas« wird eine Hommage an große Entertainer wie Dean Martin, Frank Sinatra, Elvis und Tom Jones inszeniert. Holly Nevada lässt Evergreens wie »Please Release me« oder »In the Ghetto« erstrahlen. Als Stargast tritt die italienische Sängerin Angelina Monti auf, die viele Jahre mit Erwin Lehn, Max Greger und Paul Kuhn begeisterte.
Den Abschluss gestaltet am Samstag, 18. September, die Marburg Jazz Connection. Die bietet ein Programm aus Swing, Bebop, Bossa Nova und Jazz-Balladen. Am liebsten spielt die Band Standards aus den bluesigen Anfängen des Jazz bis zu den groovigen Sounds der Sechzigerjahre.
Tickets kosten 15 Euro (Ausnahme: Walters/Gersch-lauer, 21. 8., 25 Euro), Beginn jeweils 19 Uhr. Karten müssen unter Tel. 0176/42 90 44 11 oder per E-Mail an eventgarten@gmx. de vorbestellt werden.