1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Pfadfinder besuchen Konferenz

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Laubach (pm). Im Oktober 1996 wurde in Laubach die »World Federation of Independent Scouts« (WFIS) als internationaler Dachverband für unabhängige Pfadfinderverbände gegründet. Heute - 27 Jahre nach ihrer Gründung - gehören fast neun Millionen Pfadfinder weltweit aus 161 Verbänden dieser Organisation an. Sie ist in mehr als einem Drittel aller Länder der Erde vertreten.

Traditionell treffen sich Delegierte der europäischen Region am letzten Januarwochenende zu einer Konferenz. In diesem Jahr fand sie in Belgien statt. Drei Leiter von der Solmser Pfadfinderschaft aus Laubach nahmen daran teil.

Nachdem in den Corona-Jahren zunächst eine Konferenz nur digital stattfinden konnte und sich im vergangenen Jahr in Rom nur ein kleiner Kreis von Delegierten traf, kamen diesmal rund 100 Teilnehmer zusammen. Sie repräsentierten 27 Bünde aus 15 Nationen.

Neue Verbände aus Großbritannien und Spanien wurden in den Dachverband aufgenommen. Ein Fokus der Delegiertenversammlung lag auf der Vorbereitung des Europa-Camps, das im Sommer im saarländischen Bexbachtal stattfinden wird. Coronabedingt musste das für 2022 eigentlich in Österreich geplante Lager verschoben werden. Rund 1500 bis 2000 Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern, aber auch Gruppen aus Übersee werden zum »Eurocamp« erwartet.

Da die WFIS seit zehn Jahren eine NGO (Nichtregierungsorganisation) der Vereinten Nationen ist, wird sie nun in einigen UN-Projekten mitarbeiten. In den global besetzten Arbeitskreisen »Ethics« und »Jugendarbeit« werden mit Christina Funk und Josephine Vellenzer auch zwei Pfadfinderleiterinnen von der Solmser Pfadfinderschaft aus Laubach aktiv mitarbeiten.

Traditionell führt die europäische Region im Herbst Workshops durch. In diesem Jahr haben dazu die tschechischen Pfadfinder nach Nordböhmen eingeladen, im kommenden Jahr wird es einen Workshop in Nordzypern geben. Zu diesen Workshops wollen auch die Laubacher Pfadfinder wieder Teilnehmer senden.

Mit großem Interesse wurde der Bericht des Präsidenten des Weltverbandes verfolgt, der über die Entwicklung und Aktivitäten in den anderen sechs Regionen weltweit berichtete. Es wird damit gerechnet, dass die WFIS in absehbarer Zeit die Mitgliedermarke von zehn Millionen überschreiten wird.

Die nächsten europäischen Delegiertenkonferenzen werden in Portugal und der Türkei sein, bevor dann im Januar 2026 - zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der WFIS - diese Konferenz wieder am Gründungsort Laubach stattfinden wird.

Auch interessant

Kommentare