Nachwuchs für die Einsatzabteilungen
Laubach (fp). 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehren sind im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis Ende 2022 in die Einsatzabteilungen aller Laubacher Feuerwehren übergetreten. Diesen erfreulichen Aspekt berichtete Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Wild bei der gemeinsamen Hauptversammlung aller Wehren im Feuerwehrhaus Gonterskirchen. Somit seien die Mitgliederzahlen nur auf den ersten Blick abnehmend.
2019 waren 110 Nachwuchskräfte aktiv, Ende 2022 waren 99 (davon 34 weiblich) registriert. Bis Ende 2024 werden weitere 28 Jugendfeuerwehrmitglieder 17 Jahre alt - Wild sprach die Hoffnung aus, dass alle ebenfalls den Weg in die aktiven Abteilungen gehen. In den Minifeuerwehren werden derzeit 91 Kinder betreut.
Erfolge und Aktionen
Coronabedingt gab der Stadtjugendfeuerwehrwart seinen Bericht für die letzten vier Jahre ab. Im Zeitraum nahmen zahlreiche Jugendliche an der Abnahme der Leistungsspange und der Jugendflamme in den verschiedenen Stufen teil. Beim Kreisentscheid 2019 des Bundeswettkampfes erreichte die Mädchenstaffel aus Gonterskirchen den ersten Platz, löste damit die Fahrkarte zum Landesentscheid in Hünfeld und kam dort auf einen tollen 18. Rang. Neben Übungen, auch gemeinsam mit anderen Stadtteilen, führten Fahrten in den Movie-Park oder zur Berufsfeuerwehr Gießen mit anschließendem Besuch einer Kletter- und Boulder-Halle.
Zu den Aktivitäten gehörten das Einsammeln der Weihnachtsbäume und in Zeiten der Einschränkung Online-Übungen. Besonders erwähnte Wild die Sticker-Aktion, die rundum zu einem Erfolg wurde. Im September 2021 bildet sich auf Initiative des stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwartes Simon Schmadel eine Gruppe, die sich mit der Brandschutzerziehung in Kindergarten und Schule beschäftigte. Die Mitglieder aus verschiedenen Stadtteilen erarbeiteten Konzepte, die sie rund 500 Kindern vermittelten und diese zur Mitarbeit motivierten. Ferner absolviert wurde die Brandschutzerziehung in neun Kindergärten, fünf Grundschulen und jeweils viermal in sechsten und siebten Klassen.