Musik und Malerei verschmelzen

Laubach (dis). Kunstwerke von Josef Krahforst sind bis 24. Juni im Rathaus zu sehen: Die Ausstellung in der Reihe »Laubach lädt ein« wurde vor Wochenfrist eröffnet. Bürgermeister Matthias Meyer betonte anlässlich der Vernissage, damit werde die gute Tradition fortgesetzt, heimischen Künstlern eine Plattform zu geben.
Zu sehen sind vorrangig Arbeiten der vergangenen zwei Jahre. In der pandemiebedingten Auszeit entstanden Gemälde, die eine neue Herangehensweise in Krahforsts Malerei zeigen. Nach wie vor arbeitet der Maler gegenständlich und themenbezogen. Gemälde vom Land bilden einen Schwerpunkt: Der Wald, die Wiese, die Reise durch die Natur leiten den Maler und bestimmen seinen Blick auf das Lebendige. Ruhe und innere Unruhe verschmelzen zu flirrigen Farbspielen, die wieder in Linien gebracht eine eigene Bildsprache entstehen lassen. Es ist die oberhessische Landschaft - und doch mutet sie bisweilen in ihrer expressiven Gestaltung dschungelhaft und exotisch an.
Weiteres Ausstellungsthema sind Musiker bei ihrem Tun. Auch hier verdichtet Krahforst zuerst die Farbe in freien Zusammenhängen, lässt auf kleinem Raum harte Kontraste zu, spielt mit Farben und Formen und bündelt dieses Konglomerat zuletzt mit der Linie. Allerdings bleibt das Pulsierende der Farbspiele analog zur gemalten Musik bestehen. Die Musiker bilden Töne, doch die Farbe lässt die Melodie und den Rhythmus fließen. Musik und Malerei sind eins.
Hier findet sich für Krahforst nach einer langen Suche ein Ankommen. Hier treffen Töne aufeinander und schwingen (zu den Öffungszeiten des Rathauses zu sehen). FOTO: DIS