Musik, Kaffee und Kuchen

Laubach (pm). Zünftige Blasmusik, Tanz, Chor- und Sologesang - das wird den Gästen der Laubacher Schlossparkkonzerte geboten. Dazu gibt es an der Schlossparkbühne im romantischen Schlosspark frischen Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Die beliebte Veranstaltungsreihe startet am Sonntag, dem 19. Juni. Organisiert wird sie von der Gemeinnützigen Laubacher Kultur und Bäder GmbH mit Unterstützung der Sparkasse Laubach-Hungen und deren Stiftung. Zwischen dem 19. Juni und dem 21. August stehen jeweils um 15 Uhr zehn Konzerte auf dem Programm.
Die Eröffnung am 19. Juni gestaltet der Musikverein Echzell 1893 unter der Leitung von Andreas Heil, der in diesem Jahr erstmalig in Laubach zu Gast ist. Für die Bewirtung sorgt die Prinzengarde des TSV aus Freienseen.
Eine Woche später am 26. Juni werden die »Fernwald Musikanten« auf der Bühne gastieren, am 3. Juli sind unter der Leitung von Hermann Wilhelmi der »Blueschor Laubach«, unterstützt vom Männerchor und dem Gemischten Chor des Gesangvereins Liederkranz Hungen und dem gemischten Chor Frohsinn Steinheim zu Gast im Schlosspark.
Am 10. Juli gestaltet der Musikverein Laubach unter der Leitung von Hubert Honsowitz mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Repertoire seinen Auftritt.
Der Shanty Chor der Marinekameradschaft Lich wird am 17. Juli die Besucher mit Seemannsliedern zum Mitschunkeln einladen. Am 24. Juli dürfen sich die Besucher wieder auf Gerd Ziegler & Die Böhmischen Freunde Hungen freuen. Zum Mitsingen lädt der Gesangverein Wetterfeld am 31. Juli in den Schlosspark ein. Am Sonntag, 7. August sind wieder die Egerländer Schmankerln, »Die 7er« zu Gast, und am 14. August wird die Gesangsgruppe Lampenfieber ihr Publikum bestens unterhalten.
Den Abschluss der Konzertreihe gestaltet der »1. Rock’n’ Roll-Club« Gießen, der erstmals bei den Schlossparkkonzerten in Laubach zu Gast ist.
Bürgermeister Matthias Meyer wünscht der Konzertreihe, »gutes Wetter und Sonnenschein und viele Besucherinnen und Besucher im schönen Laubacher Schlosspark«. »Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine attraktive Auswahl an heimischen und regionalen Gruppen zusammengestellt,« ergänzte Regina Keil von der gemeinnützigen Laubacher Kultur und Bäder GmbH, die für die Reihe verantwortlich ist.
Bürgermeister Meyer wies abschließend darauf hin, dass ein Besuch der Konzerte auch die Vereine unterstützt, die für die Bewirtung sorgen. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Weitere Informationen: Kultur- und Tourismusbüro Laubach, 0 64 05/9 21-3 72 oder unter www.laubach-online.de