1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Mächtig was los im »Sauladen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hans-Joachim Losert

Kommentare

sued_event_5976_170821_4c_2
»Quer durch den Garten« spielt die Gruppe »Sauladen« am Samstagabend im Laubacher Eventgarten Hits von böhmischer Blasmusik bis hin zu Liedern von Wolfgang Ambros oder Stephan Remmler. © Hans-Joachim Losert

Laubach (fp). Die »Warnung« an das Publikum kam bereits im ersten Drittel des Auftritts der Gruppe »Sauladen«: War böhmische Blasmusik angekündigt, avisierten die fünf Musiker im Eventgarten Laubach nun den Austropop-Titel »Fürstenfeld« der österreichischen Gruppe STS. »Wir spielen quer durch den Garten«, klärte die Band passend zum Veranstaltungsort auf.

Damit trafen Udo Beilborn, Michael Dinges, Andreas Weinelt, Thomas Wehrheim und »Aushilfe« Carsten Brück am Samstagabend den Geschmack des Publikums. Mit Flügel- und Tenorhorn, Saxofon, Akkordeon und Tuba sorgte das »kleinste Blas- und Stimmungsorchester Hessens« für beste Laune.

Die Mischung hätte nicht bunter sein können. Da erklangen der »Deutschmeister Regimentsmarsch« und »Böhmischer Traum« neben dem Titel »Dahoam is Dahoam« von den Schürzenjägern. Der »Böhmerwald-Walzer«, die »Vogelwiese« oder »Kannst du Knödel kochen« reihten sich nahtlos in die Ankündigung ein.

Die Musiker spielten aber auch »Skifoan« von Wolfgang Ambros oder »Du entschuldige, i kenn di« von Peter Cornelius. Nicht fehlen durfte natürlich »Ist das ein Sauladen hier«.

Einen weiteren Kontrast dazu bildeten die Songs »Keine Sterne in Athen« (Stephan Remmler) oder »Hallo Klaus« (Nickerbocker & Biene). In bester Verfassung zeigte sich das Publikum auch bei der »Fischerin vom Bodensee«.

Gerschlauer kommt

Veranstalter Burkhard Fritz wies in seiner Begrüßung auf die kommenden Veranstaltungen im Eventgarten hin. Am Samstag geben sich Blues-Legende Khalif Walters und der in Laubach geborene Saxofonist Philipp Gerschlauer ein Stelldichein.

Am 28. August entführt dann Vassily Dück in die Welt des Akkordeons. An den weiteren Samstagen folgen der Blueschor Laubach, Holly Nevada and Friends sowie die Marburg Jazz Connection.

Auch interessant

Kommentare