»Laubach hilft«: Neue Initiative
Laubach (pm). Seit zwei Jahren unterstützt »Laubach hilft! Wir geben aufeinander acht« bedürftige Menschen. Die Pandemie hatte Stadtverordnetenvorsteher Kühn veranlasst, dieses Angebot ins Leben zu rufen. Und schon bald hatte sich eine ganze Reihe Ehrenamtlicher gefunden, die etwa für die Menschen einkauften oder Botengänge erledigten. Die Nachfrage ist nach wie vor gegeben, auch wenn es nun mehr um Unterstützung bei Behördenfragen geht.
Jetzt ist eine weitere Aktion in Vorbereitung: Gemeinsam mit Thorsten Bobek und Jochen Bantz, Leiter des Rewe-Marktes und des Jugendgästehauses, wird Kühn für den Stand am Wochenmarkt deftigen Eintopf kochen. Rewe spendiert die Zutaten, das Gästehaus stellt die Küche zur Verfügung, Kühn bereitet mit Unterstützung der beiden eine »Wetterfelder Bohnensuppe«. Die wird am Donnerstag, 24. Februar, auf dem Markt verkauft. Der Errlös kommt der Laubacher Tafel zugute. Nicht anders, wenn im März Jochen Bantz eine »Hamburger Erbsensuppe« bereitet. Mit dem Geld sollen Einkaufsgutscheine zum Osterfest an die Tafelkunden ausgegeben werden. Wer keine Suppe mag, kann einen kleinen Obolus spenden.