1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Kreis-Politiker informieren sich in Jugendgästehaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Laubach/Gießen (pm). Beeindruckt zeigte sich eine Besuchergruppe von Kreistagsabgeordneten der Freien Wähler (FW) über die Unterbringung und Betreuung ukrainischerGeflüchteter im Jugendgästehaus in Laubach. Mit dem Zustrom der Menschen aus der Ukraine hatte die Kreisverwaltung diese Einrichtung als Gemeinschaftsunterkunft angemietet. Rund 80 Geflüchtete haben seitdem vorübergehend eine Bleibe gefunden.

Für mehr als 40 Kinder ist das Jugendgästehaus ein Glücksfall in ihrer schwierigen Lebenssituation. Das große Außengelände, vielfältige Spielmöglichkeiten abseits vom Straßenverkehr sind gute Voraussetzungen die Schrecken des Krieges zu vergessen. Jochen Bantz, Leiter des Hauses, erläuterte das Konzept des Hauses: »Uns ist wichtig, dass die Menschen eine Tagesstruktur erleben und Ablenkung finden.« Laubachs Stadtverordnetenvorsteher Joachim M. Kühn berichtete über die verschiedenen Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Stadt.

»Ihr Konzept überzeugt mich«, sagte die Vorsitzende des Kreistagsausschusses für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Ehrenamt, Claudia Zecher. FW-Kreistagsfraktionsvorsitzender Kurt Hillgärtner machte deutlich, dass die Kommunen wie auch der Landkreis selbst vor großen Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit stehen. Umso wichtiger sei es zu wissen, dass die Arbeit mit den Menschen aus der Ukraine vor Ort gut aufgestellt ist. Laubach sei dabei beispielgebend.

Auch interessant

Kommentare