1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

IG Röthges kümmert sich ums Bürgerhaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Brückner

Kommentare

Laubach (tb). Erster Tagesordnungspunkt des zweiten Bürgerdialogs der Interessengemeinschaft »Bürger für Röthges« war die 700-Jahr-Feier im nächsten Jahr. Hierzu wurde die Gründung einer Arbeitsgruppe beschlossen, der sich noch am Abend acht der 18 Teilnehmer des Treffens anschlossen. Einig war man sich darin, die Ortsvereine miteinzubeziehen. Am 18.

November, 20 Uhr, trifft sich die AG im DGH. Pflanzung von 700 Bäumen in Zusammenarbeit mit NABU und Stadtwaldstiftung, eine Fotoausstellung »700 Jahre Röthges« sowie eine Jubiläumsfeier fürs Dorf wurden als erste Vorschläge notiert.

Für die Verwendung der Zurück-ins-Dorf-Mittel kamen aus der Bürgerschaft diese Vorschläge: Bankgarnitur am Lindenbaum; Schilder »Vorsicht Kinder« für die Hauptstraße; Strom- und Wasseranschluss für die Grillhütte; Schutzhütte und Bankgarnitur am Buchbäumchen; Erneuerung der Holz-Ortseingangsschilder.

Im Beisein von Bürgermeister Meyer und Stadträtin Evelyn Wagner unterzeichneten sodann namens der IG Thorsten Kühn, Rudi Anders und Ernst-Rudolf Schmidt (Michael Römer war erkrankt) den Vertrag mit der Stadt zur Übernahme der Hausmeistertätigkeit im Bürgerhaus.

Damit ist die Voraussetzung für eine Wiedereröffnung des DGH erfüllt. Nicht vergessen sei, dass sich die IG gemäß Vertrag auch um die Pflege des Festplatzes kümmert.

Auch interessant

Kommentare